Emission der ersten grünen Treasury-Anleihe: 2,5 Milliarden US-Dollar Umsatz

0 62

Laut der Ankündigung auf der Website des Ministeriums wurden Bank of America, ING, JP Morgan und Standard Chartered im Rahmen des externen Finanzierungsprogramms 2023 gestern ermächtigt, grüne Anleihen mit Fälligkeit 2030 in Dollar auszugeben.

Während die oben genannte Emission an einem Tag abgeschlossen wurde, belief sich der Emissionsbetrag auf 2,5 Milliarden Dollar. Der Ausgabepreis wird am 13. April 2023 auf die Konten überwiesen.

Der Kuponsatz der grünen Anleihe mit Fälligkeit am 13. April 2030 betrug 9,125 % und die Rendite 9,30 %. Knapp 200 Investoren forderten mehr als das 3-fache der Emissionssumme.

31 % der Anleihen wurden an Investoren in Großbritannien, 19 % in der Türkei, 18 % in den USA, 16 % im Nahen Osten, 15 % in anderen europäischen Ländern und 1 % in anderen Ländern verkauft.

Dabei handelte es sich um die erste ESG-Anleihe, die vom Treasury an den internationalen Kapitalmärkten emittiert wurde. Mit dieser Green-Bond-Emission wurde im Jahr 2023 eine Gesamtfinanzierung von 7,5 Milliarden US-Dollar von den internationalen Kapitalmärkten gesichert.

Neuanfang

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Accept Read More