91 Tonnen gefährlicher Abfälle wurden am Eingang in die Türkei gehindert

0 46

Nach Angaben des Ministeriums wurden in den von den Zollschutzgruppen in Tekirdağ im Rahmen der Schmuggelbekämpfung durchgeführten Analyse- und Zielstudien die Waren, die ein Unternehmen importieren möchte, unter der Bezeichnung „Mineralzink“ geführt im Rampenlicht.

Dem Objekt, das im Verdacht stand, schädliche Elemente zu enthalten, die der öffentlichen Gesundheit schaden könnten, wurde eine Probe entnommen und zur Analyse geschickt. Als Ergebnis des Analyseberichts wurden in der Probe durch Verbrennung entstandene organische Verbindungen festgestellt und der Gegenstand als „Brandgasstaub“ entlarvt.

Aufgrund der Tatsache, dass Verbrennungsgasstaub als „gefährlicher Abfall“ gilt und in die Liste der Abfälle aufgenommen wird, deren Einfuhr verboten ist, erlaubten die Teams die Einfuhr von insgesamt 90 Tonnen und 700 Kilogramm gefährlicher Abfälle in die Türkei nicht.

In Bezug auf den Vorfall wurde eine Untersuchung vor der Generalstaatsanwaltschaft von Tekirdağ eingeleitet.

Neuanfang

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Accept Read More