Berufsgymnasiasten absolvierten in Kooperation mit Müsiad ein Praktikum in Europa
Die Association of Independent Industrialists and Businessmen (MUSIAD), die eine Erasmus+-Akkreditierung für die Mobilität von Studenten und Arbeitnehmern in der Erasmus+-Berufsbildung der Europäischen Union erhalten hat, setzt ihre Aktivitäten zur beruflichen Praktikumsmobilität fort.

Bisher werden im Rahmen des Projekts insgesamt 95 Schüler und 11 Lehrer aus den Fachbereichen Kraftfahrzeuge, Informationstechnik, Elektrik und Elektronik an der Berufs- und Technikoberschule in ‚Anatolia Kartal Atalar, Şehit Yüzbaşı Yusuf Kenan Vocational and Technical ausgebildet Die Anatolia High School und die Anatolia Vocational and Technical High Schools of Şişli nahmen an Mobilitätspraktika und Vor-Ort-Schulungen in ausgewählten Unternehmen in Wien, Österreich, und in Brüssel, Belgien, teil.

Kulturreisen und Informationsprogramme im Rahmen von Praktikumsmobilität und Praktikum vor Ort, die vom 1. bis 30. Oktober 2022, vom 13. November bis 10. Dezember 2022 und vom 12. Oktober 2022 Februar bis März in drei verschiedenen Zentren stattfanden 13, 2023, gab den Schülern eine weitere Erfahrung.
Studierende, die in Österreich und Belgien Praktika in Bezug auf Praktikumsmobilität und Praxis vor Ort absolviert haben, tauschten ihre Erfahrungen auch während des Treffens im Rahmen der „Verbreitung von Projektergebnissen“ aus, die von der anatolischen Berufs- und Fachoberschule Şehit Yüzbaşı Yusuf Kenan organisiert wurde.
Die an der Praktikumsmobilität teilnehmenden Studierenden in den ausgewählten Unternehmen in Wien, Österreich und Brüssel, Belgien, und die sie begleitenden Lehrkräfte tauschten ihre Erfahrungen im Bereich Berufsbildung und Kultur aus und drückten ihre Zufriedenheit aus.
Darüber hinaus wurde in der Erklärung von MUSIAD darauf hingewiesen, dass die Mobilitätsverbreitungsarbeit mit beruflicher Praktikumsmobilität, Bewerbungsaktivitäten vor Ort und Expertenbeteiligungen in Harmonie mit MUSIAD fortgesetzt wird, das über eine Erasmus+-Akkreditierung für die Erasmus+-Berufsbildungsmobilität der Europäischen Union verfügt von Lernenden und Arbeitern.

Andererseits wurde im Oktober 2022 während des Workshops zu Berufsbildung und Beschäftigung, der vom Planungs-, Bildungs- und Kulturausschuss von MUSIAD unter Teilnahme des Ministers für nationale Bildung Mahmut Özer in der MUSIAD-Zentrale organisiert wurde, bekannt gegeben, dass die Studien zur beruflichen Bildung und zur Mobilität von Lernenden und Arbeitnehmern im Rahmen von Erasmus+ Berufsbildung ausgeweitet würden. MUSIAD setzt mit seinen bestehenden Komitees und Einheiten seine Bemühungen fort, die Aktivitäten in diesem Bereich auszuweiten.

Mit dem Erasmus+ Vocational Education Learner and Worker Mobility Programme der Europäischen Union, das vom Außenministerium, der Präsidentschaft der Europäischen Union und der türkischen Nationalagentur unterstützt wird, sollen Berufsbildungsstudenten an Mobilitätspraktika im Ausland teilnehmen und neue Erfahrungen sammeln mit Praktika vor Ort. Coaching.
Neuanfang