Gemeinsame Erklärung des Außerordentlichen Gipfeltreffens der Organisation Türkischer Staaten: unterzeichnet in fünf Sprachen

0 25
Die Organisation Türkischer Staaten traf sich auf Einladung des aserbaidschanischen Präsidenten Ilham Aliyev in Ankara. Hoch,

„Katastrophennotfallmanagement und Humanitäre Hilfe“

nach Themen geordnet.

Nach den Schlussreden des Gipfels wurde eine gemeinsame Erklärung geteilt. In der Erklärung wurde erklärt, dass die TDT-Mitgliedstaaten ihre Bereitschaft bekräftigten, den Erdbebenopfern weiterhin humanitäre Hilfe zu leisten, wenn und falls dies erforderlich ist.

In der Erklärung wurde erwähnt, dass die TDT-Mitgliedstaaten vereinbart haben, die Zusammenarbeit zwischen den nationalen TDT-Katastrophenmanagementbehörden zu verstärken, um bei Katastrophen und Notfällen effizient, koordiniert und rechtzeitig auf die Bedürfnisse reagieren zu können.

„Abkommen über die Errichtung des Zivilschutzsystems der Organisation Türkischer Staaten“

Es wurde festgestellt, dass sie die Unterzeichnung des angeordnet haben

Der vollständige Text der gemeinsamen Erklärung lautet wie folgt:

„Die Organisation Türkischer Staaten (im Folgenden als TDT bezeichnet) Harikulade Tepesi wurde auf Initiative der Republik Aserbaidschan am 16. März 2023 in Ankara zum Thema „Katastrophennotfallmanagement und humanitäre Hilfe“ organisiert.

Gastgeber des Treffens waren der Präsident der Republik Türkei, Seine Exzellenz Recep Tayyip Erdoğan, der Präsident der Republik Aserbaidschan, Seine Exzellenz Ilham Aliyev, der Präsident der Republik Kasachstan, Seine Exzellenz Kasım-Jomart Tokayev, der Präsident von Kirgisische Republik Seine Exzellenz Sadir Japarov, Präsident der Republik Usbekistan Seine Exzellenz Şevket Mirziyoyev, Nationaler Leiter des turkmenischen Volkes und des Volksdienstes von Turkmenistan, Chef Seine Exzellenz Gurbanulu Berdimuhamedov, Ungarischer Premierminister Seine Exzellenz Viktor Orbán, Republik Türkei Seine Exzellenz Ersin Tatar, Präsident von Nordzypern, und Kubaniçbek Ömuraliyev, Generalsekretär von TDT, nahmen teil.

Die Staatsoberhäupter von TDT bekräftigen dem brüderlichen türkischen Volk ihr tiefstes Beileid für die beiden verheerenden Erdbeben vom 6. Februar 2023, die in der südöstlichen Region der Türkei Tausende von Menschenleben forderten, Tausende von Menschen verletzten und schwere Zerstörungen anrichteten ;

mit dem Ausdruck ihrer Dankbarkeit gegenüber den Völkern der Mitglieds- und Beobachterstaaten sowie anderen Ländern und internationalen Organisationen/Plattformen für ihre sofortige Hilfe in den schwer von den Erdbeben betroffenen Gebieten;

in Anerkennung der schnellen Reaktion der TDT-Mitglieds- und Beobachterstaaten und der raschen Entsendung von Such- und Rettungsteams nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei;

Begrüssung der Einladung der Vereinten Nationen (UN) zur Notfall-Gehirnerschütterung für die Türkei und der Ankündigung einer internationalen Spendenkonferenz, die gemeinsam vom Rat der Europäischen Union (EU) und der schwedischen EU-Ratspräsidentschaft organisiert werden soll, um die globale Säule zu mobilisieren Gunst der Türkei und Syriens;

Unter Betonung des Wertes des raschen Einsatzes von Such- und Rettungsteams angesichts von Katastrophen sowie der raschen Bereitstellung humanitärer Hilfe;

Unter Betonung der Notwendigkeit bilateraler und multilateraler Zusammenarbeit und Harmonie, um Naturkatastrophen in der TDT-Region und weltweit im Einklang mit „Turkish World Vision 2040“ zu verhindern, darauf zu reagieren und sie zu überwinden;

Unter Begrüßung der Schlussfolgerungen des TDT-Ministertreffens zur Katastrophen- und Notfallverwaltung, das am 21. Dezember 2022 bei AFAD in Ankara im Einklang mit Absatz 51 der Erklärung des 8. TDT-Gipfels von 2021 zur Einrichtung des Katastrophenschutzmechanismus abgehalten wurde;

unter Hinweis auf ihre Entscheidung, ihre jeweiligen Ministerien anzuweisen, eine Zusammenarbeit bei grünen Technologien und intelligenten Städten einzuleiten, wie es in der 8. TDT Hill-Erklärung als angemessen erachtet wird;

in Anerkennung des bemerkenswerten politischen, wirtschaftlichen und soziokulturellen Fortschritts, den die türkischen Staaten bei der Verwirklichung der Vision und der Ziele der „Türkischen Weltvision 2040“ erzielt haben;

Bekräftigung der Verpflichtung von TDT, Aktivitäten zu unterstützen, die darauf abzielen, die Werte und Interessen der türkischen Welt zu fördern;

Unter Betonung der zunehmend zentralen Rolle von TDT bei der Vertiefung und Stärkung der Zusammenarbeit und Harmonie der türkischen Welt in den Bereichen Handel, Verkehr, Investitionen, Tourismus, regionale Beziehungen und Personalmanagementstrategie;

verpflichtet, alle Möglichkeiten zur Förderung der Zusammenarbeit auf regionaler und internationaler Ebene zu erkunden;

Ich würdige die Präsidentschaft der Republik Usbekistan für die erfolgreiche Organisation des historischen Samarkand-Gipfels, der am 11. November 2022 stattfand und ein weiterer Meilenstein in der Transformation von TDT und der weiteren Integration der Welt war Zeitraum, TDT-Mitglieds- und Beobachterstaaten Unter Betonung ihrer Entschlossenheit, ihre Aktivitäten zur Förderung von Frieden, Stabilität, Sicherheit und Wohlergehen ihrer Völker sowie zur Stärkung der Solidarität zu unterstützen;

Gratulation an die Republik Türkei zum 100. Jahrestag der Gründung der Republik und zum 500. Jahrestag der Gründung des türkischen Außenministeriums;

mit dem Ausdruck ihrer aufrichtigsten Wünsche für das Wohlergehen und Wohlergehen der Völker aller Mitgliedstaaten und Beobachterstaaten anlässlich von Nowruz und des gesegneten Monats Ramadan;

Besorgt über die jüngsten Hassverbrechen gegen die heiligen Werte von Muslimen in einigen Ländern und in diesem Zusammenhang die entscheidende Bedeutung gegenseitiger Achtung innerhalb verschiedener Kulturen betonend, um ein friedliches Zusammenleben, einen Dialog und eine Harmonie zwischen Völkern verschiedener Religionen und Kulturen aufrechtzuerhalten:

1. Sie erwähnten, dass sie sich solidarisch mit dem Volk und der Regierung der Republik Türkei in ihren Bemühungen um Wiederaufbau und Wiederaufbau nach den Erdbeben bekennen;

2. würdigen Sie die selbstlosen Such- und Rettungsaktionen, die nach der Katastrophe von den von den Mitgliedstaaten und Beobachterstaaten beauftragten Notfallgruppen sowie von internationalen und internationalen Organisationen/Plattformen auf der ganzen Welt durchgeführt wurden, und bekunden Sie ihre Dankbarkeit gegenüber den Gruppen, deren unermüdlicher Einsatz hat viele Leben gerettet;

3. TDT-Mitglieds- und Beobachterstaaten bekunden ihre Bereitschaft, die Zusammenarbeit zu verstärken und sich an gemeinsamen Aktivitäten zum Aufbau von Kapazitäten innerhalb nationaler medizinischer Hilfsteams zu beteiligen;

4. Sie bekräftigten ihre Bereitschaft, den Erdbebenopfern weiterhin humanitäre Hilfe zu leisten, wann immer sie diese benötigen;

5. ermutigen ihre Mitglieder zur Teilnahme an der internationalen Geberkonferenz, die gemeinsam vom Rat der EU und der schwedischen Ratspräsidentschaft am 20. März 2023 in Brüssel organisiert werden soll;

6. Um den Bedürfnissen während möglicher Katastrophen und Notfälle effektiv, koordiniert und zeitnah gerecht zu werden, hat TDT zugestimmt, die Zusammenarbeit zwischen den nationalen Katastrophenschutzbehörden zu verstärken, und in diesem Zusammenhang haben wir die zuständigen Behörden bei TDT entsandt 10. Hügel, der in Turkestan, Republik Kasachstan, abgehalten wird, dass sie die Unterzeichnung des „Abkommens über die Errichtung des Zivilschutzsystems der Organisation Türkischer Staaten“ angeordnet haben;

7. Sie stellten fest, dass die Bedarfsanalyse nach einer Katastrophe ein guter Bezugspunkt für die internationale Gemeinschaft sein wird, um die Kontrolle der Türkei während der Erholung und des Wiederaufbaus der betroffenen Gebiete aufrechtzuerhalten; begrüßt den Willen/die Entscheidung, diese Bemühungen auf den Wiederaufbau einer erschwinglicheren Welt und auf Energieeffizienz zu stützen; Sie betonten den Wert einer widerstandsfähigeren, nachhaltigeren und grüneren Entwicklung in der türkischen Welt und erkannten die besondere Rolle intelligenter Städte bei der Wiederbelebung öffentlicher Güter an;

8. Sie würdigten die aktive Beteiligung der Beobachterstaaten an den Aktivitäten des TDT und nahmen die Teilnahme der TRNC an der TDT Harikulade Tepesi zur Kenntnis;

9. Begrüßend die Unterzeichnung des „Türkischen Investmentfonds-Gründungsabkommens“, das darauf abzielt, das wirtschaftliche Potenzial der TDT-Mitgliedstaaten zu mobilisieren und die handelspolitische und wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen ihnen zu stärken;

10. Sie bekräftigten ihre Überzeugung, dass die bevorstehenden Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in Kasachstan, Turkmenistan und der Türkei sowie das Referendum in Usbekistan von Erfolg gekrönt sein werden;

11. Sie sprechen dem Präsidenten der Republik Türkei, Herrn Recep Tayyip Erdoğan, ihre Dankbarkeit für ihre starken und dauerhaften Beiträge zur Einheit und Solidarität, Sicherheit und zum Wohlergehen der türkischen Welt und für seine starke Führung bei der Stärkung aus den Geist der Einheit der TDT und wünsche ihnen viel Erfolg bei den bevorstehenden Wahlen;

12. Sie bekräftigen ihr uneingeschränktes Engagement, einen „Welttag der türkischen Sprache“ durch die UNESCO auszurufen;

13. Sie verurteilen aufs Schärfste die jüngsten Hassverbrechen gegen unser heiliges Buch, den Koran, die alle Muslime beleidigen und die den Boden für weitere rassistische, fremdenfeindliche und islamfeindliche Provokationen und Angriffe in der Zukunft bereiten könnten;

14. Sie verurteilen den tödlichen bewaffneten Angriff auf die Botschaft der Republik Aserbaidschan in Teheran und fordern eine unverzügliche und gründliche Untersuchung, um die Verantwortlichen vor Gericht zu stellen;

15. in Anerkennung der wertvollen Errungenschaften des TDT-Sekretariats bei seinen Aktivitäten und in Bekräftigung seiner Entschlossenheit, die Kapazität des Sekretariats weiter zu stärken, um die Aufgaben auszuführen, die in den veröffentlichten und von allen Mitgliedern angenommenen Dokumenten dargelegt sind;

16. Sie erklärten ferner, dass sie zustimmten, die Außenministerien und andere relevante Institutionen der TDT-Mitgliedstaaten anzuweisen, die Vorbereitungen für den voraussichtlichen 10. TDT-Gipfel zu beschleunigen.

Kasachstan hat erneut seine Bereitschaft bekräftigt, Gastgeber des 10. TDT-Gipfels zu sein, der im Oktober 2023 in Turkestan, Republik Kasachstan, stattfinden wird.

Die TDT-Staatsoberhäupter drückten dem Präsidenten der Republik Türkei, Herrn Recep Tayyip Erdogan, ihre tiefe Dankbarkeit aus, der den erfolgreichen Abschluss der TDT-Verhandlungen in Ankara Wonder Hill sichergestellt hat, und schätzten die aufrichtige Gastfreundschaft der Regierung und des türkischen Volkes.

Der Generalsekretär von TDT ist verantwortlich für die Koordinierung der in dieser Erklärung vorgesehenen gegenseitigen Maßnahmen und gemeinsamen Anstrengungen.

Unterzeichnet in Ankara am 16. März 2023 in Aserbaidschanisch, Kasachisch, Kirgisisch, Türkisch und Usbekisch.

Neuanfang

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Accept Read More