Erdbebenmuster von Ungarn bis in die Türkei setzen sich fort
Der ungarische Außen- und Außenhandelsminister Peter Szijjarto sagte, dass sie der freundlichen und brüderlichen Türkei nach den Erdbeben in Kahramanmaraş am 6. Februar weiterhin helfen und in diesem Zusammenhang 105 Tonnen medizinische Hilfsgüter schickten.
Bei seiner Teilnahme an der Sitzung des Rates der Außenminister der Organisation Türkischer Staaten (TDT) sagte Szijjarto in seiner Rede, dass sie die Naturkatastrophe mit Eile verfolgt und unverzüglich Maßnahmen ergriffen hätten, um der Türkei Hilfe zu leisten.

Szijjarto erklärte, dass Ungarn 167 Such- und Rettungsgruppen und 29 speziell ausgebildete Hunde in das Gebiet geschickt und die Teams 35 Menschen aus den Trümmern gerettet hätten, sagte Szijjarto, dass sie weiterhin der brüderlichen und freundlichen Türkei helfen und dass sie 105 Tonnen medizinische Versorgung geliefert hätten. in diesem Kontext.

Szijjarto wies darauf hin, dass sein Land im vergangenen Monat 1.500 Kilogramm Medikamente in die Türkei geschickt habe, und sagte, dass die letzte Lieferung von 105 Tonnen Beatmungs- und Infusionssets sowie verschiedene Medikamente und Verbandsmaterialien umfasste.
Neuanfang