Streiks in Frankreich gehen weiter: Eiffelturm für Besucher gesperrt

0 44

Es wurde berichtet, dass der Eiffelturm, eines der Wahrzeichen der Hauptstadt, heute wegen des landesweiten Streiks gegen die Rentenreform geschlossen wird, die darauf abzielt, das Rentenalter in Frankreich von 62 auf 64 Jahre anzuheben.

In der auf dem offiziellen Twitter-Account des Eiffelturms abgegebenen Erklärung wurde klargestellt, dass der Turm heute wegen des „nationalen Streiks“ geschlossen wird.

In der Erklärung wurde darauf hingewiesen, dass der Bereich vor dem Turm bis 21:00 Uhr Ortszeit geöffnet und zugänglich sein wird.

Müllturm

Während verschiedene Branchen wie Bildung, Energie und Verkehr gegen die Rentenreform der Regierung streiken, finden an mehr als 200 Orten im ganzen Land Shows statt.

Kritische Woche für die Rentenreform

Demonstranten gegen Rentenreform

Die französische Premierministerin Elisabeth Borne kündigte am 10. Januar an, dass die Rentenreform inmitten der Wahlversprechen von Präsident Emmanuel Macron umgesetzt werde.

Mit der Angabe, dass in dem Land, in dem das Rentenalter 62 Jahre beträgt, das gesetzliche Rentenalter schrittweise jedes Jahr um 3 Monate angehoben und im Jahr 2030 ab dem 1. September auf 64 Jahre angehoben wird, sagte Borne, dass im Jahr 2027 eine Prämie von 43 Jahren gilt Auszahlungsregel eingeführt, um die volle Rente zu erhalten.

Seit dem 19. Januar gab es landesweit mehrere Streiks und Demonstrationen gegen die umstrittene Reform.

Der Senat, der am 9. März dem umstrittensten Punkt der Reform zugestimmt hatte, „das die schrittweise Anhebung des Renteneintrittsalters von 62 auf 64 vorsieht“, nahm am 12. März die anderen Elemente der Reform an.

Die heute in der Paritätischen Versammlung diskutierte Reform wird erneut dem Senat zur Abstimmung vorgelegt und dann der Nationalversammlung zur endgültigen Abstimmung übermittelt.

Der regierende Flügel, der nicht über die absolute Mehrheit im Parlament verfügt, versucht seit mehreren Tagen, die Abgeordneten der Mitte-Rechts-Partei Les Républicains (LR) zur Unterstützung ihrer Reformen zu bewegen.

Neuanfang

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Accept Read More