Banken gehen bankrott, die USA sind in Panik
Die globalen Märkte werden von der größten Bankenkrise seit 15 Jahren in den Vereinigten Staaten erschüttert. Die Insolvenzserie des Landes begann mit dem Zusammenbruch der Silvergate Bank am Donnerstag, dem 9. März, die sich ab 2016 auf den Handel mit Krypto-Assets konzentrierte. Der Zusammenbruch von FTX im November 2022, der inmitten aggressiver Zinserhöhungen der Fed und der der weltweit wertvollsten Kryptowährungsplattformen, hat der Silvergate Bank wertvollen Schaden zugefügt. Die Silvergate Bank, die über eine Einzahlung von 14 Milliarden US-Dollar verfügt, beschloss, den Betrieb einzustellen und zu liquidieren, da Probleme in der Kryptoindustrie ihre Finanzkraft erschöpften.

Auf diese Krise folgte der Bankrott der Silicon Valley Bank (SVB), dem sechzehntgrößten Finanzinstitut der Vereinigten Staaten mit einem Vermögen von 209 Milliarden Dollar. Nachdem die in Kalifornien ansässige SVB ihre Anleihenposition in Höhe von 21 Milliarden US-Dollar mit einem Verlust von rund 1,8 Milliarden US-Dollar geschlossen und angekündigt hatte, mehr als 2 Milliarden US-Dollar Kapital aufzubringen, fiel der Aktienkurs um mehr als 60 %. Wagniskapitalgeber rieten Unternehmen, ihr Geld von der Bank abzuziehen, was die Krise weiter verschärfte. Die US Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) hat die Silicon Valley Bank nach Börsenschluss letzte Woche beschlagnahmt und einen Treuhänder ernannt.
Nach SVB, dem Finanzportal für Technologieunternehmen in den Vereinigten Staaten und Europa, Großbritannien und Israel, wurde bei der Signature Bank mit Sitz in New York ein Treuhänder ernannt. Die in der Nacht zuvor beschlagnahmte Signature Bank verfügte über Vermögenswerte in Höhe von rund 110,4 Milliarden US-Dollar und Einlagen in Höhe von 88,6 Milliarden US-Dollar. Signature Bank wurde 2001 von ehemaligen Führungskräften und Mitarbeitern der Republic National Bank of New York gegründet und hat im Allgemeinen starke Kunden bedient. Die Bank, die nach 2010 außerhalb von New York eröffnet wurde, mischte sich 2018 in Kryptowährungsprozesse ein.
Die SVB-Pleite hatte negative Auswirkungen auf Bankbeteiligungen, darunter Finanzinstitute wie Goldman Sachs und Bank of America. Der Zusammenbruch von 3 Banken in 5 Tagen in den USA erinnerte an die Insolvenz von Lehman Brothers im Jahr 2008. Es wird gesagt, dass westliche Länder, insbesondere die Vereinigten Staaten, die Auswirkungen der Pandemie durch eine aggressive Geldpolitik beseitigen wollen Sie könnte am Rande einer neuen Krise stehen.
Basierend auf den Insolvenzen, die die US-Finanzindustrie erschütterten; Da ist die Tatsache, dass die Banken, die 30 Jahre lang zu 0,25-0,50 % Zinsen verleihen, von den Kosten der Zinserhöhungen der Fed im vergangenen Jahr erdrückt werden. Nachdem die Fed die Zinssätze auf 4,75 angehoben hatte, kam die Einziehung hochverzinslicher Einlagen durch US-Banken zu ihrer Belastung hinzu. Die US-Regierung hält Sitzungen nach Sitzungen ab, um die Märkte zu beruhigen. das US-Finanzministerium, die Fed und die FDIC; Die Silicon Valley Bank beschloss, Kunden Zugang zu ihren Einlagen zu gewähren.
Die „Große Rezession“ von 2008 hat den Marktwert von Unternehmen auf der ganzen Welt um 14,5 Billionen US-Dollar vernichtet. Der Verlust auf dem Weltmarkt erreichte 20 Billionen Dollar. Aufgrund der Finanzkrise gingen etwa 14 Billionen US-Dollar des US-Bruttoinlandsprodukts und 10,5 Billionen US-Dollar des US-Hypothekenmarktes verloren. Während allein in den Vereinigten Staaten 9 Millionen Menschen ihren Arbeitsplatz verloren haben, wurden 8 Millionen Häuser von Banken bei der Razzia beschlagnahmt. Die US-Regierung hat Banken autorisiert, rund 700 Milliarden US-Dollar zu unterstützen. Das Hilfsprogramm wurde von Experten mit dem Siegel „Verstaatlichung der amerikanischen Wirtschaft“ versehen.

US-Präsident Joe Biden sprach über die Bankenkrise. Biden erklärte, dass es nicht notwendig sei, zur Bank zu reisen, und bemerkte, dass die Schäden nicht von den US-Steuerzahlern besteuert werden und das notwendige Geld aus Versicherungsfonds stammen werde. Joe Biden bekräftigte, dass die amerikanischen Bürger einander vertrauen müssen und ihr Bestes tun werden, um eine erneute Krise wie 2008 zu verhindern, und betonte, er werde den Kongress und die Aufsichtsbehörden auffordern, die Regulierung des Bankensektors zu verschärfen.

US-Finanzministerin Janet Yellen, die zu einem Treffen mit den Leitern der Aufsichtsbehörden des Finanzsystems kam, um die Entwicklungen in Bezug auf die Silicon Valley Bank zu erörtern, sagte am Sonntag in einem Interview mit einem Fernsehsender, sie seien nicht für die Rettungsaktion. Janet Yellen betonte, dass sich die Situation sehr von der Finanzkrise vor fast 15 Jahren unterscheidet, die zu Bankenrettungen führte, um die Division zu schützen, und sagte: „Wir werden dies (Rettungspaket) nicht noch einmal tun. Aber wir sind wählerisch in Bezug auf Einleger und konzentrieren uns darauf, ihre Bedürfnisse zu erfüllen. »
Insolvenzen in den Vereinigten Staaten haben auch in anderen Ländern Anlass zur Sorge gegeben. Der britische Premierminister Rishi Sunak sagte, man versuche, eine Lösung zu finden, um die potenziellen Auswirkungen zu begrenzen, denen Unternehmen ausgesetzt sein könnten. Die Bank of England (BoE) gab ebenfalls bekannt, dass das Bankensystem des Landes in gutem Glauben ist. Die Deutsche Bundesbank hat angekündigt, den Krisenstab einzuberufen und die ansteckenden Auswirkungen des Zusammenbruchs der Silicon Valley Bank zu analysieren. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat angekündigt, Unternehmen bei der Bewältigung der Krise zu helfen, die in der Welt der Hochtechnologie entstehen könnte. Der IWF hingegen betonte, er beobachte mögliche Risiken für die Finanzstabilität genau.
Neuanfang