Sie warten auf die Zustimmung der Türkei: Die Welt spricht über das Schicksal der beiden Länder

0 24
Erstellt im Rahmen des im Juni in Madrid, der Hauptstadt Spaniens, unterzeichneten dreigliedrigen Memorandums über die NATO-Beitrittsverfahren Finnlands und Schwedens.

Permanenter Gelenkmechanismus

Das dritte Treffen der Generalversammlung endete im NATO-Hauptquartier in Brüssel, der Hauptstadt Belgiens.

Nach dem Treffen sagte der Sprecher des Präsidenten, İbrahim Kalın: „Wir haben festgestellt, dass einige der unternommenen Schritte angenehm sind. Der Prozess ist jedoch noch nicht abgeschlossen. Wir haben erklärt, dass Maßnahmen ergriffen werden müssen, um Bewegungen in Richtung der Finanzierung und Propaganda des Terrorismus zu verhindern“, sagte er.

„Teilnahme vor dem Höhepunkt in Vilnius unmöglich“

Über das Treffen wurde ausführlich in der schwedischen und der Weltpresse berichtet. Expressen, eine der meistgelesenen Zeitungen Schwedens

„Türkei-Experte: Es scheint Probleme für Schweden zu geben“

erschien vor seinen Lesern.
Türkei-Spezialist

Paul Levin

Die Zeitung, die Kommentare von , wies darauf hin, dass das Wetter positiver geworden ist, aber Schweden wird der NATO wahrscheinlich nicht beitreten, bis der Hügel in diesem Sommer in Vilnius abgehalten wird.

Laut Hürriyet-Nachrichten; Dagsavisen teilte seinen Lesern mit, dass die Verhandlungen fortgesetzt würden.

Der Artikel enthielt die folgenden Worte von Schwedens Chefunterhändler Oscar Stenström; „Das Positive heute ist, dass wir vereinbart haben, dass die Gespräche fortgesetzt werden.“

„Ort und Datum des neuen Treffens stehen noch nicht fest“

In derselben Nachricht wurde darauf hingewiesen, dass Datum und Ort des nächsten Treffens nicht bekannt gegeben wurden.

Klarstellung, dass die beiden Länder nach der skandalösen Aktion in Schweden zum ersten Mal an einem Tisch saßen, SVT

„Schweden und Finnland treffen die Türkei nach der Koranverbrennung – ‚Schlechte Stimmung‘“

erschien vor seinen Lesern.

„Jetzt keine NATO für Schweden und Finnland“

Politico mit Sitz in den USA hat diese Entwicklung inzwischen verfolgt.

„Die Türkei hat Schweden und Finnland gesagt, dass es keine NATO mehr gibt“

sah den Titel.

„Ein dreigliedriges Treffen brachte keine Fortschritte beim Beitritt Schwedens und Finnlands zum Verteidigungsbündnis“, heißt es in dem Bericht.

Al Jazeera beschrieb das Treffen als „einen neuen Schritt Stoltenbergs“ und nahm die folgenden Worte in seine Nachrichten auf:

„NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat eine neue Initiative gestartet, um Finnland und Schweden als Mitglieder der größten Militärorganisation der Welt zu akzeptieren, bis der US-Führer Joe Biden und seine Amtskollegen im Juli die Freigabe für den nächsten Hügel erhalten.“

Die deutsche DW schrieb, dass sich die drei Länder in Brüssel zur NATO-Mitgliedschaft getroffen hätten und sagte: „Die Türkei hindert Schweden daran, der NATO beizutreten, indem sie der schwedischen Regierung vorwirft, zu nachsichtig gegenüber Terrororganisationen aus Ankara zu sein.“

Neuanfang

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Accept Read More