New York ist Gastgeber des Weltfriedensforums „Hello Brother“: Der Islam ist keine Phobie
Das Weltfriedensforum wird am 15. März, dem Internationalen Tag gegen Islamophobie, im Rahmen der „Hello Brother“-Weltfriedensaktivitäten in der Konferenzhalle von Turkevi gegenüber den Vereinten Nationen abgehalten. Das Forum wird Partner des Ministeriums für Kultur und Tourismus sein.

Das Hauptthema des Vortrags waren die Worte „Hello Brother“ und „Welcome Brother“, die der in Afghanistan geborene Daoud Nabi an den Angreifer richtete, der den Angreifer, der Blut auf die Moschee und das Islamische Zentrum Neuseelands vergoss, begrüßte 2019. .

Az Roushan Nabi, der Bruder von Daoud Nabi, und Yahya Tuyan, der Bruder von Zekeriya Tuyan, dem letzten Märtyrer des Angriffs, sind unter den Namen, die an der Konferenz teilnehmen. Lauren Booth wird das Global Peace Forum moderieren. Booth, Mitglied des Perception Board der International Knowledge and Perception Association, ist als Schwägerin des ehemaligen britischen Premierministers Tony Blair bekannt. Booth wurde 2010 Muslim und brach bei einem Besuch in Palästina seine Vorurteile gegenüber dem Islam ab.

Am 15. März 2019 fand ein bewaffneter Angriff auf die Işık-Moschee und die Islamischen Zentren von Linwood in Neuseeland statt, bei dem 51 Menschen getötet und 40 verletzt wurden. Der erste Märtyrer des Angriffs war der in Afghanistan geborene Daoud Nabi, der den Angreifer an der Tür begrüßte und dessen letzte Worte „Hallo Bruder“ waren.
Der letzte Märtyrer des Angriffs, Yahya Tuyan, der einzige Märtyrer der Türkei bei diesem Angriff, war Mitglied des Verwaltungsausschusses der International Association of Knowledge and Perception (BİLAL).
Der Angreifer verteilte ein Manifest in Rede. In dem Wort, auf Seite 39 der Erklärung, sprach er davon, die Hagia Sophia vor den Minaretten zu retten. Der Angreifer drohte, die drei Politiker zu töten. Diese Namen sind; damals Bundeskanzlerin Angela Merkel, Londons Bürgermeister Sadıq Khan und Präsident Recep Tayyip Erdoğan.

Neuanfang