Sabbah antwortet auf Charlie Hebdo mit seiner eigenen Karikatur: Wir müssen das türkische Volk unterstützen

0 9

Der junge Karikaturist, der seine College-Ausbildung an der Konya-Selçuk-Universität fortsetzte, erzählte dem Magazin von dem starken Interesse, das er für den Cartoon geweckt habe, den er am 8. Februar als Reaktion auf das Magazin und seine zukünftigen Projekte gemacht habe.

Sabbah, dessen Cartoon nach dem Erdbeben in der Türkei zu einem Symbol der Solidarität wurde, sagte: „Als ich diesen Cartoon zum ersten Mal machte, war ich wütend (auf Charlie Hebdo) wie alle Welt, ich konnte nicht schweigen viel Interaktion, weil jeder eine Stimme hatte und seine Wut ausdrückte. Es war offensichtlich, dass die Leute solche Cartoons brauchten. Mein Cartoon wurde dafür populär.

„Das ist unsere gemeinsame Karikatur, unsere gemeinsame Antwort“

Abrar Sabbah sagte, er sei stolz darauf, mit seinen Kunstwerken die Stimme des türkischen Volkes und der Menschheit zu sein.

Sabbah betonte, dass der Charlie-Hebdo-Cartoon mit einem Cartoon belohnt werden sollte, und sagte: „Ich denke, die größte Strafe für sie ist es, ihnen ihre Fehler mit einem Cartoon in der Sprache zu zeigen, die sie verstehen, wobei wir unsere Waffe am stärksten einsetzen. stärker, den Stift .“ hat seine Einschätzung abgegeben.

Sabbah sagte, er sei erfreut, dass seine Karikatur von einigen Prominenten und Politikern in der Türkei in den sozialen Medien geteilt wurde, und sagte: „Dies ist die gemeinsame Karikatur von uns allen, unsere gemeinsame Antwort. Lassen Sie uns diese Karikatur nicht politisieren. Es muss die Stimme sein.“ der Menschen.“ er sagte.

„Ich plane Cartoons zu machen, die das türkische Volk unterstützen“

Sabbah sagte, dass er nach dem ersten von ihm gezeichneten Cartoon auch andere Arbeiten zu genau diesem Thema gemacht habe: „Schließlich habe ich einen weiteren Cartoon als Dankeschön an die Forscher und Rettungskräfte gezeichnet, die Tag und Nacht arbeiten, um Leben unter den Trümmern zu retten Von jetzt an plane ich Cartoons zu machen, die das türkische Volk unterstützen.“ die Begriffe verwendet.

Der junge Karikaturist betonte, dass er individuelle Gefühle mit der Türkei und dem türkischen Volk teilt, und sagte:

„Einige Leute haben mich gefragt, weil Sie Palästinenser sind, aber weil Sie so hart gearbeitet und Karikaturen zu einem Thema über die Türkei gezeichnet haben. Tatsächlich sind wir die einzige Nation. Es gibt keinen zufälligen Unterschied zwischen uns. Wir müssen unbedingt Seite an Seite stehen und help Wir glauben, dass das türkische Volk für die palästinensische Sache immer bei uns ist, und wir müssen auch in diesen unruhigen Zeiten Seite an Seite mit dem türkischen Volk stehen.

Der palästinensische Künstler brachte seine Freude darüber zum Ausdruck, an der Universität in der Türkei zu studieren, und sagte: „Ich bin aus Liebe zu diesem Land und meiner Bewunderung für seine Geschichte in die Türkei gekommen. Mein Ziel war, Türkisch zu lernen. Meine Wahl fiel auf die Türkei für ihn. Ich bin mit Liebe und Neugier hierher gekommen“, sagte er.

Abrar Sabbah sagte, er besuche die Türkei häufig aus geschäftlichen und touristischen Gründen und betrachte die Türkei als seine zweite Heimat.

Sabbah, der professionell im Bereich Animation und Vektorgrafik arbeitet, sagte, er interessiere sich seit seiner Kindheit für das Zeichnen.

Abraham Sabba

Abrar Sabbah, ein 26-jähriger Karikaturist, der 2016 für ein Universitätsstudium in die Türkei kam, studierte Türkisch am Turkish Education Research and Application Center (TÖMER) der Universität Ankara.

Sabbah schloss 2021 die Journalismusabteilung der Verbindungsfakultät der Selçuk-Universität in Konya, wo er nach seinem Sprachstudium begann, als erster und dritter der Fakultät ab.

Der junge Karikaturist, der Arabisch, Hebräisch, Türkisch und Englisch spricht, lebt in der Stadt Acre, einem historischen palästinensischen Land.

Neuanfang

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Accept Read More