US-Außenminister Blinken trifft sich mit seinem litauischen Amtskollegen
Laut der nach dem Treffen veröffentlichten gemeinsamen Presseerklärung besprachen die beiden Minister die Beziehungen der beiden Länder als NATO-Mitglieder und Fragen der Unterstützung der Ukraine.
Bei dem Treffen wurde vereinbart, weiterhin starke Wirtschaftsembargos gegen Russland durch Sanktionen zu verhängen, und er versprach, „die Verantwortlichen für die russischen Überfälle zur Rechenschaft zu ziehen“.
In der Pressemitteilung wurde betont, dass die Verstärkungen weiterhin „das Leiden des ukrainischen Volkes lindern“ würden und dass andere verbündete Länder ermutigt werden sollten, der Ukraine Verstärkung zu liefern.
Während des Treffens schickten die beiden Minister eine Botschaft an Russland, den Krieg „sofort“ zu beenden.
Die beiden Länder vereinbarten, im Vorfeld des Nato-Gipfels in der litauischen Hauptstadt Vilnius zusammenzuarbeiten, um die „Abschreckungs- und Verteidigungskraft“ der Union zu stärken.
Darüber hinaus wurde auch die Alarmierung über Chinas „wirtschaftlichen Druck, provokative Situationen und Missachtung des Status quo in der Straße von Taiwan“ in die Sprache eingeführt.
Neuanfang