Muharrir Pelin Batu hat den Islam ins Visier genommen: Sie sollten sofort vor Gericht gestellt werden
Batu hatte argumentiert, dass Selahattin Demirtaş, der im Zusammenhang mit Terrorismusermittlungen inhaftiert war, ein „vollendeter Anführer“ sei und frei bleiben sollte. Batu sagte: „Die Tatsache, dass er immer noch im Gefängnis ist, ist antidemokratisch und sehr schlecht für mich. Ich hoffe es kommt raus. er hatte gesprochen. Ich habe jetzt eine Sammlung von dem, was Sie gesagt haben, zusammengestellt. Ich bin auf jeden Fall gespannt auf die Antworten darauf: „Ich bin Atheist, ich glaube nicht an einen Gott, der angebetet werden will!“
Er wurde 1974 in Samsun geboren. Nach der Grundschule wurde er Hafiz. Er absolvierte 1994 die Samsun Imam Hatip High School und 99 die Fakultät für Theologie der Ondokuz Mayıs Universität. Während seiner Schulzeit studierte er islamische Wissenschaften nach der Muhalled-Methode.
2002 schloss er sein Studium an der Direktion für religiöse Angelegenheiten des Haseki-Schulungszentrums in Istanbul ab. 2004 schloss er sein Masterstudium an der Theologischen Fakultät der OMU, Abteilung für Islamisches Recht, mit seiner Arbeit zum Thema „Die Nachahmung im islamischen Recht“ ab. Als er an der Fakultät seine Dissertation mit dem Titel „Der Einfluss des Zolls auf Entscheidungen im islamischen Recht“ abschloss, wurde er Arzt. Er hat auf verschiedenen Ebenen in der Präsidentschaft für religiöse Angelegenheiten gedient. 1996 gab er die Zeitschrift Yedibeyza heraus. Er war Herausgeber der Zeitschrift Inkisaf, die Mitte 2005-2010 erschien. Er schrieb Seifenopern und Ideen unter einem Pseudonym für die überregionale Zeitung und Yeni Şafak.
2008 bereitete er die Sendung „Bridge“ auf TV5 vor und moderierte sie. Er hat Sendungen im Landesfernsehen und auf verschiedenen Kanälen gemacht. Er hat zahlreiche Artikel unter Pseudonymen in verschiedenen Genres geschrieben. Er lehrt Grundlagen- und Hilfswissenschaften wie Tafsir, Hadith, Fiqh, Glaubensbekenntnis, Methode, Syntax, Logik, Kavâid und Makâsid am Wissenschaftlichen und Intellektuellen Forschungszentrum, dessen Gründer er ist und dessen Kurzname IFAM ist, und das monatlich erscheint Zeitschrift über Wissenschaft, Ideen und Bewegungen mit den Professoren des Forschungszentrums. Er ist Chefredakteur von Mecmuası Decision, einem der führenden Unternehmen der Welt, und der Zeitschrift „ألمجلة الحميدية/el-Mecelletü’l-Hamidiyye“, die monatlich auf Arabisch vom IFAM herausgegeben wird.
Neuanfang