Jordan fordert die israelischen Besatzer auf, „die Gewalt in Palästina nicht zu eskalieren“
Jordanien warnte davor, dass Israel die Gewalt in Palästina verstärken sollte, und forderte die Menschen auf, Maßnahmen zu vermeiden, die die Situation eskalieren würden.
Es wurde betont, dass die Fortsetzung dieser Angriffe durch israelische Streitkräfte die Situation verschlimmern wird, und es wurde angemerkt, dass diese Angriffe den Kreislauf der Gewalt erweitern und die Bemühungen um Beruhigung untergraben würden.
In der Erklärung hieß es, Israel solle alle rechtswidrigen Maßnahmen beenden, um unverzüglich Maßnahmen zum Schutz der Zwei-Staaten-Lösung zu ergreifen.
Bei dem Überfall israelischer Soldaten auf das Flüchtlingslager Jenin im nördlich besetzten Westjordanland wurden sechs Palästinenser getötet und viele verletzt.
Israelische Streitkräfte, die häufig Wohnungen im besetzten Westjordanland und in Ost-Jerusalem überfallen, nehmen Palästinenser mit verschiedenen Argumenten fest.
Nach dem offenen Feuer der israelischen Armee und jüdischer Siedler wurden seit Anfang des Jahres insgesamt 74 Palästinenser, darunter Frauen und Kinder, getötet.
Neuanfang