In Frankreich spitzt sich die Krise zu: Lebensmittelgutscheine für einkommensschwache Haushalte
Der Bürgermeister hatte ein Treffen mit den Leitern mehrerer Lebensmittelvertriebsunternehmen in Paris. Le Maire stellte klar, dass sie die Lebensmittelpreise auf den Märkten bis spätestens Juni festlegen werden, um den schnellen Anstieg der Anstrengungen und Preise mit der Inflation zu vermeiden, und gab an, dass sie auch „Lebensmittelmarken“ für Haushalte mit niedrigem Einkommen bereitstellen werden.
Der Bürgermeister wies darauf hin, dass die Kosten dieser Praxis für das Finanzministerium mehrere hundert Millionen Euro betragen würden. Le Maire erklärte, dass sie mit Lebensmittellieferanten an einer Formel arbeiten, um die Preise jährlich konstant zu halten, und sagte, dass die Preise so niedrig wie möglich gehalten werden und die Lieferanten die Preise unabhängig voneinander festlegen können.
Andererseits sind die im Paket enthaltenen Werke an dem aufgedruckten 3-Farben-Logo zu erkennen. Nach Angaben des Nationalen Instituts für Statistik und Wirtschaftsforschung (INSEE) erreichte die Inflationsrate für Lebensmittelprodukte mit dem Prestige im Februar 14,5 % auf Jahresbasis.
Neuanfang