„Militärischer“ Durchbruch, der China beunruhigt
Darüber hinaus wurde während des Kongresses das Wachstumsziel des Landes für 2023 mit 5 % bekannt gegeben.
Pekings Militärbudget von 225 Milliarden Dollar ist immer noch klein im Vergleich zum US-Militärbudget, das viermal so hoch ist.
Chinas Anstieg der Militärausgaben über den Erwartungen des Wirtschaftswachstums wird auch als Indikator für seine Entschlossenheit interpretiert, seine Streitkräfte zu stärken.
US-Beamte warnen davor, dass China in den kommenden Jahren in Taiwan einmarschieren könnte. Die Pekinger Regierung setzt ihre Militärübungen fort.
In Bezug auf die wachsenden Spannungen in Taiwan nahm Li eine maßvolle Haltung ein, indem er erwähnte, dass China den Frieden unterstützen, aber auch entschlossen gegen die Unabhängigkeit Taiwans vorgehen sollte.
China steht vor einer Reihe von Herausforderungen, darunter angespannte Beziehungen zu den Vereinigten Staaten und der erste Bevölkerungsrückgang seit 1961.
Die Behörden planen, die Kinderbetreuungs- und Bildungskosten zu senken, um die Fruchtbarkeitsrate des Landes zu steigern.
Neuanfang