23 % der Deutschen sind Einwanderer
Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, waren seit 1950 fast 19 Millionen Menschen im Land Zuwanderer oder Kinder von Zuwanderern. Diese Zahl entspricht 23 % der Bevölkerung des Landes. Mit dieser Studie hat das Statistische Bundesamt erstmals die Bevölkerung des Landes nicht nur nach Staatsangehörigkeit, sondern auch nach Zuwanderungszahlen analysiert. In der vom Sachverständigenausschuss der Bundesregierung vorgeschlagenen Studie zu den Rahmenbedingungen für die Integration im Jahr 2021 wurden Zuwanderer der ersten und zweiten Generation, also Zuwanderer der 1950er Jahre und deren Kinder, als Zuwanderer definiert.
Laut der vom Bureau of Statistics durchgeführten Mikrozählung bestehen 14,2 Millionen Menschen, die im Land leben, oder 17,3 % der Bevölkerung, aus Einwanderern der ersten Generation, die im Land angekommen sind, seit das Land einen „Gast“ erhalten hat Arbeiter“. im Jahr 1950. Die Kinder von Einwanderern machen 4,5 Millionen der Bevölkerung aus. Die Gruppe, die 5,7 % entspricht, wurde in Deutschland geboren, aber beide Elternteile gelten als Kinder von Zuwanderern, die seit 1950 nach Deutschland gekommen sind. Darüber hinaus sind 3,7 Millionen Menschen oder 4,5 % der Bevölkerung Personen mit 1 ein Elternteil zuwandert und der andere Elternteil deutscher Abstammung ist. Andererseits unterstreichen diese Zahlen, dass die Zahl der Zuwanderer in Deutschland deutlich über dem europäischen Durchschnitt liegt. Nach Angaben von Eurostat liegt der europäische Durchschnitt bei 10,6 %.
Neuanfang