Warnung vor Kohlenmonoxidvergiftung in Zelten und Fahrzeugen in Erdbebengebieten

0 33

Toros erinnerte daran, dass nach den Beben am 6. Februar, die als „Katastrophe des Jahrhunderts“ bezeichnet wurden, Zeltstädte in Katastrophengebieten errichtet wurden.

Toros erklärte, dass Überlebende des Erdbebens weiterhin in Zelten oder Autos leben, sagte Toros: „Die Menschen sollten darauf achten, nicht durch Gase beeinträchtigt zu werden, die von Fahrzeugabgasen und Öfen ausgestoßen werden, die zu Heizzwecken in Zelten installiert sind. Es müssen Maßnahmen ergriffen werden, um zu verhindern, dass sich Schadstoffe in Zelten und Autos ansammeln“, sagte er.

Lehrer. Dr. Toros bemerkte, dass Kohlenmonoxid, das bei unvollständiger Verbrennung von Kraftstoff freigesetzt wird, ein farbloses, geruchloses und giftiges Gas ist, und sagte: „Eine große Menge Kohlenmonoxid kann in Autos, Wohnungen und Zelten freigesetzt werden, wo es vorhanden ist Verbrennung. Wenn Kohlenmonoxid eingeatmet wird, vermischt es sich mit dem Blut, verringert die Fähigkeit des Blutes, Sauerstoff zu transportieren, und es kann zu wenig Sauerstoff in die Körperzellen gelangen.

Mit der Feststellung, dass Kohlenmonoxid in den Blutkreislauf des Körpers gelangt und sich beim Einatmen von verschmutzter Luft an sauerstofftragende rote Blutkörperchen bindet, sagte Toros, dass die Vergiftung als Folge einer verminderten Fähigkeit zum Sauerstofftransport auftritt. Ergebnis des Prozesses.

Lehrer. Dr. Toros sagte, die Person, die einer Kohlenmonoxidvergiftung verdächtigt wird, sollte beatmet und schnell in medizinische Einrichtungen gebracht werden.

„Bei Verbrennungen in der Umgebung, in der wir uns befinden, muss für ausreichende Belüftung gesorgt werden“

Toros betonte, dass der Schutz davor beinhaltet, sich regelmäßig um Kraftstoffquellen zu kümmern, eine ordnungsgemäße Bodenbelüftung durchzuführen, die Anlagensysteme immer zu überprüfen und sich von Fahrzeugabgasen fernzuhalten.

„Wenn es in der Umgebung, in der wir uns befinden, zu Verbrennungen kommt, muss für ausreichende Belüftung gesorgt werden. Es ist wichtig, dass das Ofenrohr oder die Seite des Schornsteins in die gleiche Richtung wie der Wind in den Häusern oder Zelten weist. Wind weht aus der entgegengesetzten Richtung kann Kohlenstoff verursachen. Wenn möglich, sollte am Ende der Schornsteine ​​ein Schornsteinaufroller platziert werden. Gleichzeitig können die Gase im Rohr oder Schornstein schnell ausgetrieben werden. Die Richtung des Fahrzeugs sollte so angepasst werden, dass Die Abgase, die aus dem Auspuff kommen, werden auf jeden Fall mit dem Wind aus dem Auto geblasen, dort und in Zukunft, und Abgasschadstoffe sollten mit dem Wind aus den Fahrzeugen entfernt werden.“

Neuanfang

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Accept Read More