Die Taliban forderten von den europäischen Ländern: Wiedereröffnung
Der stellvertretende Außenminister der aufgelösten Taliban-Regierung, Emirhan Muttaki, traf den EU-Sonderbeauftragten für Afghanistan, Tomas Niklasson, und seine Delegation in der Provinz Kandahar im Süden Afghanistans.
Hafez Ziya Ahmed, stellvertretender Sprecher des Außenministeriums der aufgelösten Regierung der Taliban, gab auf seinem persönlichen Twitter-Account eine Erklärung zum Inhalt des Treffens ab.
Ahmed sagte, Muttaki sagte, es sollten notwendige Schritte unternommen werden, um die diplomatischen Beziehungen zwischen Afghanistan und den EU-Ländern aufzubauen, und die EU-Länder sollten ermutigt werden, ihre Botschaften in Kabul wieder zu eröffnen.
Ahmed wies auch darauf hin, dass Muttaki der EU für die humanitäre Hilfe für Afghanistan gedankt habe.
Nach Angaben des Taliban-Beamten sagte EU-Sonderbeauftragter Niklasson, dass mit dem Einzug der Taliban in die Verwaltung die Sicherheit in Afghanistan gewährleistet und bedeutende Maßnahmen gegen Korruption ergriffen worden seien.
Niklasson sagte auch, dass sie die humanitäre Hilfe für Afghanistan fortsetzen würden.
EU-Staaten schlossen dort ihre Botschaften am 15. August 2021, als die Taliban in die afghanische Verwaltung eindrangen.
Neuanfang