Von Israel besetzte Siedlungen: Medien fassen jüdische Siedler in 10 Dingen zusammen
– Wie lauten die Regeln?
Die in den besetzten Gebieten errichteten jüdischen Kolonien werden „Siedlungen“ genannt. Die Kolonisierung, das wertvollste Instrument zur Besetzung palästinensischen Landes durch den Transfer und die Umsiedlung ausländischer Bevölkerungsgruppen, wurde von allen israelischen Regierungen von 1948 bis heute gefördert und umgesetzt.
Die ersten Siedlungen wurden bereits in den 1920er Jahren gegründet, lange vor der Gründung Israels. Nachdem Israel 1967 das Westjordanland und Ostjerusalem besetzt hatte, beschleunigte sich die Siedlungspolitik. Kfar Etzion, in der Mitte von Jerusalem und Hebron, war die erste Siedlung, die nach der Besetzung gegründet wurde. 1968 wurden Siedler dauerhaft in Hebron.
500.000 Menschen leben in 132 illegalen jüdischen Siedlungen im Westjordanland und 250.000 Menschen in 12 Siedlungen in Ost-Jerusalem. Darüber hinaus leben mindestens 20.000 jüdische Bürger Israels weiterhin in illegalen Siedlungen auf den 1967 von Israel besetzten syrischen Golanhöhen.

Siedler haben das Recht, automatische Waffen zu tragen und zu benutzen. Aufgrund der aggressiven und rassistischen Natur der Siedler stellen diese Waffen eine erhebliche Gefahr für die palästinensische Zivilbevölkerung dar. Da auch viele israelische Rechtsextremisten in den Siedlungen wohnen, werden diese Gebiete auch von Polizei und Soldaten bewacht.
Die Siedlungen erhalten finanzielle Unterstützung von internationalen jüdischen Organisationen, Unternehmen und Einzelpersonen, insbesondere vom Zionistischen Weltorden. Die Errichtung neuer Siedlungen nach den Plänen, die von den israelischen Regierungen vorbereitet und angegeben wurden, ist das Werk riesiger Projekte, die auf der ganzen Welt durchgeführt werden.
Die Vereinigten Staaten und andere internationale Akteure betrachten jüdische Siedlungen in den besetzten Gebieten als „illegal“. Aufgrund der politischen Befugnisse, die israelische Regierungen in der Praxis erhalten, hat der fragliche Kommentar jedoch keine Entsprechung. Die Vereinigten Staaten legen in der UN ein Veto gegen alle Sanktionen ein, die wegen der Siedlungen gegen Israel verhängt werden sollen.
Die jüdischen Siedlungen sind das größte Hindernis für den Friedensprozess, da sie das Land eines zukünftigen palästinensischen Staates effektiv zerstören. Jüdische Siedlungen im Westjordanland und in Ostjerusalem haben bereits den Kontakt und Zugang zu palästinensischen Städten und Dörfern abgeschnitten.
Durch Siedlungen wird versucht, die Besetzung dauerhaft zu machen. In dieser Hinsicht würde Israels Abkehr von der Politik, die Gegenstand des Wortes ist, bedeuten, dass es die Besatzung effektiv beenden würde. Eine solche Möglichkeit ist derzeit nicht in Sicht. Das Wahlpotential jüdischer Siedler ist auch einer der Gründe, warum das Thema in der israelischen Innenpolitik „unantastbar“ geworden ist.
Neuanfang