Der Durchbruch der Türkei bei den weltweiten Exporten: Die Februar-Ausgabe 2023 des Z-Berichts ist bei den Händlern
Die Februar-Ausgabe des Wirtschaftsmagazins Z Report wird seinen Lesern vollständig präsentiert. Das Titelthema des diesmonatigen Z Reports lautet „The Export Road to 2023“. Die Türkei, die durch die ununterbrochene Fortsetzung der Produktion während der Pandemie zu einem soliden Versorgungszentrum geworden ist, schloss das Jahr 2022 mit einem Exportrekord von 254,2 Milliarden US-Dollar ab. Da die Türkei eine Rekordzahl von Exporten erreicht, erhöht sie auch ihren Anteil an den weltweiten Exporten. Handelsminister Mehmet Muş hat die Export-Erfolgsgeschichte für den Z-Bericht geschrieben.
Während die Warenexporte der Türkei im Jahr 2022 ein Rekordhoch von 254,2 Milliarden US-Dollar erreichten, erreichten die Dienstleistungsexporte 83,5 Milliarden US-Dollar mit einem Anstieg von 50,7 % in den ersten 11 Monaten des Jahres und brachen damit den Allzeitrekord. Vorsitzender des Verbandes der Dienstleistungsexporteure Prof. Dr. Ahmet Bolat sagte, dass sie planen, das vor zwei Jahren für 2025 festgelegte Exportziel von 130 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 zu erreichen. Bolat erwähnte, dass ihr Ziel darin besteht, die Türkei zu einem der Top-5-Länder zu machen, die einem in den Sinn kommen, wenn die Serviceabteilung erwähnt wird.
Der Personalkoordinator des Albayrak-Clusters, Hüseyin Yavuztürk, sagt, dass der erste Weg zum Erfolg darin besteht, sich seiner Fähigkeiten bewusst zu sein und den Job zu machen, den man liebt. Yavuztürk, der auf der von Krea MICE organisierten Golden Leader Awards-Plattform zum gefeierten CHRO des Jahres 2022 gewählt wurde, sagte in einem Interview mit Z Report: „Der Frieden, den wir in dem Bereich finden, in dem wir arbeiten, bringt den Erfolg, und der Erfolg bringt Stabilität. „Die Geschäftswelt bereitet sich auf eine Rekordbeschäftigung im Jahr 2022 vor. In vielen Branchen werden im Jahr 2023 starke Beschäftigungszuwächse erwartet. Der Z-Bericht enthält auch die Einschätzungen der Abteilungsbeamten zu den Plänen für das Beschäftigungswachstum für 2023 in diesem Monat.
Neuanfang