Stoltenbergs bemerkenswerter Ausflug zum russisch-ukrainischen Krieg: China lernt eine Lektion

0 49

Stoltenberg sagte in seiner Rede an der Keio-Universität nach seinen Kontakten in Tokio, wohin er im Rahmen seiner Reise nach Ostasien kam: „Japan ist ein wertvoller globaler Akteur, es unterstützt aktiv den Frieden. Dafür ist die NATO da. sagte.

Zu den wachsenden globalen Herausforderungen, von Terrorismus über Klimawandel, Cyber-Bedrohungen bis hin zur Verbreitung von Atomwaffen, sagte Stoltenberg: „Die Weltordnung ist bedroht. Moskau und Peking stehen an der Spitze einer autoritären Opposition.“ er sagte.

Stoltenberg erklärte, dass die Einfälle in die Ukraine ein Jahr gefüllt und den europäischen Frieden erschüttert hätten, und sagte, dass Nordkoreas Raketentests auch die internationale Sicherheit bedrohen und dass er besorgt über den zunehmenden Einfluss Chinas im Indopazifik sei.

Wenn Russland den Krieg gewinnt, „wird die Botschaft an Moskau und Peking lauten, dass sie mit roher Gewalt erreichen können, was sie wollen“, sagte Stoltenberg. „Was heute in Europa passiert, kann morgen auch in Ostasien passieren.“ hat seine Einschätzung abgegeben.

Stoltenberg erklärte, der Krieg sei nicht nur eine europäische Krise, sondern eine Herausforderung für die globale Sicherheit und Stabilität, und sagte: „China beobachtet genau und lernt Lehren, die seine zukünftigen Entscheidungen beeinflussen könnten.“ benutzte seine Worte.

Stoltenberg beschrieb die Anwesenheit der Präsidenten Japans, Australiens, Neuseelands und Südkoreas auf dem NATO-Hügel, der im Juni 2022 in Madrid stattfand, als „Beweis für unsere wachsenden Beziehungen“, sagte Stoltenberg: „Unsere Sicherheit ist global, nicht regional. um uns herum Ozeane zu sein. Aber unsere Sicherheit ist eng miteinander verbunden und ebenso teilen wir Werte, Interessen und Anliegen. sagte.

Neuanfang

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Accept Read More