Reue von der Wehrpflicht in Deutschland

0 11
Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine hat zu einer Zunahme militärischer Maßnahmen in den Ländern der Region geführt. Während einige skandinavische Länder Frauen in die Wehrpflicht einbeziehen,

Deutschland

Im Vordergrund stand die Wiedereinführung der Wehrpflicht.

„DIE KONDITIONELLE ARMEE AUSZUSTELLEN WAR EIN FEHLER“

Neu in die Vertretung in Deutschland berufen

Boris Pistorius, Verteidigungsminister

Eine neue Diskussion begann nach der Beschreibung der Abschaffung der Wehrpflicht als Fehler, dann der Behauptung, dass die Wehrpflicht wieder möglich sein könnte.
Gegenüber der Süddeutschen Zeitung sagte Pistorius:

Wenn Sie mich als Zivilisten, Bürger, Politiker fragen, war es ein Fehler, die Wehrpflicht auszusetzen.“

sagte.

FDP VS ZWINGEND MILITÄR

Der Juniorpartner der Bundesregierung, die FDP, lehnt die Wehrpflicht klar ab. Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen und Bundesvorsitzender der FDP,

„Für die FDP ist die Wehrpflicht keine umstrittene Wette. Sie ist eine fiktive Debatte.“

sagte.

„OBLIGATORISCHES MILITÄR WIRD ZUM VERLUST VON QUALIFIZIERTEM PERSONAL FÜHREN“

Alle Anstrengungen sollten darauf gerichtet sein, die Bundeswehr als hochprofessionelle Armee zu stärken, und wies auf die Frage nach wirtschaftlich qualifiziertem Personal hin.

Lindner, der sagte, dass im Falle der Wehrpflicht eine ganze Gruppe von der Bildung ferngehalten würde und angesichts des Mangels an qualifiziertem Personal „große Schäden“ in allen Wirtschaftsressorts entstehen würden, sagte, die jüngere Generation verliere einen viel in der Epidemie und es sollte keine willkürlichen Spekulationen über einen neuen wesentlichen Dienst geben.

Patrick Sensburg, der Vorsitzende des Verbandes Deutscher Reservesoldaten, sagte, man habe eine klare Forderung nach Wehrpflicht gestellt.

Neuanfang

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Accept Read More