Bayraktar TB-3 erschien zum ersten Mal in der Produktionslinie: Auch seine Munition wird anders sein

Dass die Türkei in Bezug auf unbemannte Luftfahrzeuge zu den schönsten der Welt gehört, darin sind sich auch die Behörden einig. Es ist kein Geheimnis, dass Baykar, der vor allem mit dem TB-2 große Erfolge im Feld erzielte, auch für den TB-3, der über Klappflügel verfügt, einen schnellen Arbeitsplan hat. Der Bayraktar TB-3, der auf kurzen Start- und Landebahnen starten kann, wurde kürzlich zum ersten Mal in der Produktionslinie gesichtet. Die TB-3, die während des Besuchs von Innenminister Süleyman Soylu im Hintergrund auftauchte, soll noch in diesem Jahr ihren Jungfernflug absolvieren.

TCG Anadolu, die größte Plattform, die jemals von der nationalen und nationalen Verteidigungsindustrie gebaut wurde, wird dieses Jahr auf Mission gehen. Laut den von Sertaç Aksan unterzeichneten Nachrichten, die in TRT Haber veröffentlicht wurden; Nachdem klar wurde, dass die F-35B nicht auf TCG Anadolu landen konnten, das über eine kurze Landebahn verfügt, arbeitete die Türkei an verschiedenen Alternativen.
Baykar, eines der Unternehmen, das in diesem Prozess die Ärmel hochgekrempelt hat, hat angekündigt, ein bewaffnetes unbemanntes Flugzeug von der TCG Anadolu abzuziehen. Während die Arbeiten schnell voranschritten, kam ein ähnlicher Meilenstein aus den Vereinigten Staaten für das faltbare S/UAV. Es wurde angekündigt, dass eine Variante des MQ-9B Reaper mit Klappflügeln den Namen MQ-9B STOL tragen wird.
Wie Sie sich erinnern werden, sagte Selçuk Bayraktar, Präsident von Baykar Technology: „Ein amerikanisches Unternehmen hat ausgestrahlt, dass ‚wir zuerst die Drohne für die Kurzstreckenschiffe bauen werden‘, aber mal sehen, wer es zuerst tun wird.“ Er forderte seinen amerikanischen Rivalen mit seinem Elfmeter heraus.

TCG Anadolu wird ein kritischer Kraftmultiplikator sein
Die Türkei ist eines der Länder, das seine S/UAVs am effektivsten einsetzt. Bisher wurden jedoch landgestützte S/UAVs verwendet, die von gewöhnlichen Landebahnen landen und starten.
Diese Situation wird bei Bayraktar TB-3 anders sein. Die Türkei, die mit dem TB-3 die Möglichkeit haben wird, auf kurzen Start- und Landebahnen abzuheben, wird diese Fahrzeuge auch auf der TCG Anadolu einsetzen, die in diesem Jahr zu ihrem ersten Einsatz geht.
Somit kann das Ziel mit einem Fahrzeug angreifen, das über dem Wasser abhebt. Gewöhnliche Regeln würden erfordern, dass das Flugzeug zum Beispiel für einen bestimmten Zweck über dem Meer oder auf einer Insel längere Zeit anhält. Ankara wird mit TB-3 von dieser Beschränkung befreit.

An dieser Stelle ist es sinnvoll, die Aufmerksamkeit auf ein weiteres Detail zu lenken. Das Cockpit des TCG Anadolu sieht tatsächlich eine Art „Showcase“-Mission vor. In den unteren Teilen des Bahnsteigs gibt es ziemlich große Bereiche, die über den Aufzug mit dem Gleis verbunden werden können. Auf diese Weise kann TCG Anadolu eine beträchtliche Menge TB-3 in den unteren Teilen sowie die TB-3 aufnehmen, die es auf seinem Deck tragen wird.

Welcher Motor wird für den TB-3 verwendet?
Eine der merkwürdigsten Wetten für Bayraktar TB-3 ist der Motor, der auf der Plattform verwendet wird. Die Sensibilität bei der Verwendung des am besten geeigneten Motors für alle von Baykar produzierten Plattformen ist bekannt. Andererseits ist die Existenz stillschweigender oder stillschweigender Embargos gegen die Werke der türkischen Verteidigungsindustrie kein Geheimnis.
Obwohl es sehr wahrscheinlich ist, dass einer der von TEI signierten Motoren der PD-Serie für den TB-3 in der ersten Stufe verwendet wird, sind mit der Materie vertraute Quellen der Meinung, dass ein Motor, den Baykar mit eigenen Mitteln entwickeln wird, dies kann auch auf der jeweiligen Plattform verwendet werden.

Sie können verschiedene Munition auf dem TB-3 sehen
Andere Faktoren sind ebenfalls wesentlich, damit türkische S/UAVs so effektiv sind. Elektronische Kriegsführungsverstärkungen und inländische und nationale Munition aus S/UAVs sind die ersten, die mir in den Sinn kommen.
Die Türkei hat in der verstrichenen Zeit sowohl eine beträchtliche Munitionsvielfalt bereitgestellt als auch eine nahezu perfekte Schlagfähigkeit erreicht. Wenn der TB-3 aufgeladen ist, hebt er in der Meeresumwelt ab. Die Wetterdynamik an Land und die Bedingungen mitten auf dem Meer können sehr unterschiedlich sein. Bewölktes Wetter, dichter Nebel und Korrosion sind die ersten Nachteile, die einem in den Sinn kommen.
Lasergelenkte Munition ist bei dieser Art von Wetter nicht sehr effektiv. In diesem Zusammenhang wäre es nicht verwunderlich, wenn mit dem TB-3 infrarot- oder radargesteuerte Munition noch mehr an Bedeutung gewinnen würde. Es ist nützlich, die von Baykar und Roketsan auf der SAHA EXPO unterzeichnete Vereinbarung durch diese Realität zu lesen.

Dicht dahinter folgen Japan und Südkorea
Von Baykar unterzeichnete unbemannte Luftfahrzeuge sind dafür bekannt, dass sie weltweit große Aufmerksamkeit erregen. Die Tatsache, dass sich nur 28 Länder für TB-2 angemeldet haben, ist an sich schon ein gültiges Kriterium.
Dass der TB-3 eines der ganz wenigen unbemannten Luftfahrzeuge sein wird, dessen Flügel hochgeklappt werden können, erhöht das Exportpotenzial der betreffenden Plattform erheblich. In dieser Phase werden die Länder in der Nähe der Inseln besonders hervorgehoben. Das Interesse Japans am TB-3 ist bekannt.
Nicht nur in Japan, sondern auch in allen Ländern mit Marineplattformen wie TCG Anadolu ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Wege mit dem TB-3 kreuzen, ziemlich hoch. Dass der TB-3, der 2023 seinen Erstflug absolvieren wird, weltweit Flaggen hissen wird, könnte für die Türkei ein Meilenstein am diplomatischen Tisch sein.
Neuanfang