400 Milliarden der Konfiguration sind die Steuer
Das umfassendste Sanierungsprogramm in der Geschichte der Republik ist vom parlamentarischen Planungs- und Haushaltsausschuss angenommen worden. Der stellvertretende Vorsitzende der AK-Parteigruppe, Mustafa Elitaş, beantwortete Fragen als erster Unterzeichner des Vorschlags während des Ausschusses, in dem der Vorschlag des Bag-Gesetzes, das die Strukturierung der Staatsschulden beinhaltet, diskutiert wurde. Elitaş stellte fest, dass die in den öffentlichen Forderungen von 521 Milliarden Lira enthaltenen Steuern 400,7 Milliarden Lira betragen. Elitaş sagte zusammen mit Vorstandsmitgliedern: „Die Einkommenssteuer beträgt 18,4 Milliarden Lira, die Einkommenssteuer beträgt 51,3 Milliarden Lira, die Körperschaftssteuer beträgt 32,2 Milliarden Lira, die Mehrwertsteuer beträgt 172,7 Milliarden Lira, d.h. 521 Milliarden Lira in der Strukturierung in diesem Jahr Die Verwaltungsstrafen betragen 32,3 Milliarden Lire, die Nominalstrafen 70,7 Milliarden Lire und die Ecrimisil-Geldstrafen 1,3 Milliarden Lire.
Ayşe Dilbay, stellvertretende Leiterin der Finanzabteilung, erwähnte, dass 155 Milliarden des Gesamtpreises die bei der Umstrukturierung zu zahlende Maßnahme sind: „Der zu zahlende Preis im Rahmen von abgeschlossenen Forderungen, strittigen Forderungen, Grunderhöhung, alle Entscheidungen sind 155 Milliarden. Im Gegenzug beträgt der Wiederherstellungspreis 80 Milliarden, und die Umstrukturierungszahlungen werden fortgesetzt. Dilbay sagte, dass der durch das Gesetz Nr. 7326 abgedeckte Betrag 277 Milliarden beträgt, und sagte: „95 Milliarden davon haben Anträge gestellt, 24 Milliarden wurden gezahlt und Zahlungen geleistet sind noch drin. Die Zahlungsquote beträgt derzeit 25,3 %. Mit anderen Worten, wir haben nicht als absolute Schuldensteuer unterschieden“, sagte er.
Ümit Keyifli wies darauf hin, dass die Lizenzen aufgrund verschiedener Straftaten und Verwaltungsstrafen entzogen worden seien und sagte: „Alkohol, Drogenkonsum, Geschwindigkeitsüberschreitung, Verstoß gegen rote Ampeln, 100 Strafpunkte, Rückruf durch Gerichte, Driften. Insgesamt gibt es derzeit 324.000 Fahrerdokumente. Die größten Faktoren sind hier Alkohol und Drogen. 223.000 nur im Jahr 2022. Aber es gibt drei verschiedene Alkoholniveaus. Da es beim ersten Nachweis einen Widerruf von sechs Monaten, beim zweiten Nachweis in fünf Jahren um zwei Jahre und beim dritten Nachweis in fünf Jahren um fünf Jahre gab, befinden sich hier die meisten Alkohole und Drogen“, sagte er.
Neuanfang