Strep-A-Warnung des Gesundheitsministeriums: Gehen Sie in den ersten 24 Stunden nicht zur Arbeit oder zur Schule
In der Mitteilung des Gesundheitsministeriums zur Infektion durch das Bakterium Strep-A, öffentlich bekannt als „Beta“, wurde darauf hingewiesen, dass erkrankte Menschen nicht vor der 24-stündigen Antibiotikagabe zur Arbeit, in die Schule oder in den Kindergarten gehen sollten Behandlung. abgeschlossen, und die Infektiosität hört nach 24 Stunden Behandlung auf. Das Ministerium veröffentlichte eine neue Ankündigung, um die Öffentlichkeit zu informieren, um öffentliche Fragezeichen über die Krankheit zu beseitigen. In den von der Generaldirektion für öffentliche Gesundheit veröffentlichten Informationen wurden alle Einzelheiten über die Beta-Krankheit, ihre Übertragungsart, Symptome, Behandlung und Notfallsituationen angegeben.
Strep A kann selten schwere und lebensbedrohliche Infektionen verursachen. Dies geschieht, wenn Bakterien in das Blut, Muskel- oder Lungengewebe gelangen. Frühere Virusinfektionen erhöhen die Anfälligkeit für signifikante und lebensbedrohliche Streptokokkeninfektionen.
In dem Briefing wurde festgestellt, dass in einigen Ländern ein erheblicher Anstieg der Anzahl lebensbedrohlicher Strep-A-Ereignisse mit dem Prestige von 2022 gemeldet wurde, und Vorfälle wurden im Vereinigten Königreich, in Irland, in Frankreich, den Niederlanden, Deutschland und andere Länder. Europäische Länder, vor allem seit September. Auch aus der Türkei mehren sich Meldungen über Vorfälle. Vor allem aus England und den Niederlanden wurden auch Vorfälle mit Todesfolge gemeldet. Eine kleine Anzahl von Vorfällen wurde auch in unserem Land gemeldet. Wort war enthalten.
Informationen zufolge kann Strep-A durch direkten Kontakt mit Tröpfchen übertragen werden, die durch Husten und Niesen von erkrankten Personen verbreitet werden, oder durch Kontakt mit Mund, Nase oder Augen ohne Händewaschen nach dem Berühren von Oberflächen, auf denen sich der Keim ausbreitet. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit der Übertragung der Krankheit durch direkten Kontakt mit infizierten Wunden auf der Haut. Infizierte werden nach 24 Stunden Antibiotikatherapie ansteckend.
Die Hauptsymptome der Krankheit sind plötzlich einsetzendes Fieber, plötzlich einsetzende Halsschmerzen, Vergrößerung und Schmerzen in den Lymphknoten des Halses, Kopfschmerzen und Schwäche. In einigen Fällen können Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen, generalisierte Hautausschläge und Rötungen im Körper beobachtet werden. Es wird festgestellt, dass die Wahrscheinlichkeit einer beta-hämolytischen Streptokokkeninfektion der Gruppe A bei Menschen mit laufender Nase, Husten und Erkältungssymptomen viel geringer ist.
Der Beginn der Behandlung mit Strep-A in einem frühen Stadium, bevor die Infektion fortschreitet, ist von großem Wert, um dem Risiko vorzubeugen, dass sich ein schweres Krankheitsbild entwickelt. Bei der Diagnose der Krankheit wird mit der vom Arzt empfohlenen Antibiotikabehandlung eine vollständige Genesung erreicht, wodurch mögliche unangenehme Folgen vermieden werden. Aus diesem Grund wird empfohlen, Antibiotika streng nach Anweisung des Arztes und für die Dauer zu verwenden. Menschen mit beta-hämolysierenden Streptokokken-Infektionen des Halses der Gruppe A sollten bis zum Ende der 24. Stunde der Antibiotikabehandlung nicht zur Arbeit, Schule oder Kindertagesstätte gehen.
Es ist wichtig, dass Familien eine Reihe von Symptomen berücksichtigen, um die Entwicklung einer Strep-A-Infektion zu verhindern und zu kontrollieren.
Demnach, wenn das Kind plötzlich Fieber und Halsschmerzen hat, aber keine Symptome wie Niesen, Husten und eine laufende Nase hat, die auf einen Virusinfekt hindeuten können, wenn das Fieber trotz Schmerzmitteln und Antipyretika nicht sinkt und ggf Er hat Schmerzen, isst weniger als gewöhnlich, trinkt keine Flüssigkeit und hat Rötungen und Hautausschläge am ganzen Körper. Er sollte seinen Arzt für die Familie und das Krankenhaus aufsuchen.
Es wird auch empfohlen, dass Babys unter 3 Monaten mit einem Fieber von 38 Grad und mehr und Babys über 3 Monate mit einem Fieber von 39 Grad oder mehr zum Arzt gebracht werden.
Bei Kindern Keuchen, Atembeschwerden mit Symptomen wie Einsinken unter die Bauchrippen beim Atmen, Atemaussetzer, generalisierter Hautausschlag, der sich schnell ausbreitet, Blutergüsse auf der Haut, Zunge oder Lippen, blasse Haut oder Nässegefühl , Krämpfe wie Ohnmachtsanfälle und wenn dies Worte sind, rufen Sie die Notrufzentrale 112 an oder wenden Sie sich an die nächstgelegene Notaufnahme.
Der beste Weg, um einer Streptokokkeninfektion vorzubeugen, ist häufiges Händewaschen mit Wasser und Seife. Auch das Nichtteilen persönlicher Gegenstände wie Teller, Gläser, Besteck, Bettwäsche, Servietten und das Bedecken von Mund und Nase mit einem Taschentuch beim Husten oder Niesen sind einige der Möglichkeiten, um Krankheiten vorzubeugen. . Darüber hinaus wird den Familien empfohlen, den Impfplan und die Impfungen ihrer Kinder zu überprüfen und bei fehlenden Impfungen so schnell wie möglich den Hausarzt aufzusuchen. Impfstoffe sind auch für ältere Kinder und Erwachsene mit Grunderkrankungen erhältlich. Informationen hierzu erhalten Sie bei Hausärzten.
Neuanfang