In Frankreich häufen sich Proteste gegen die Rentenreform: Die Polizei geht hart gegen Demonstranten vor

0 22

Nachdem Präsident Emmanuel Macron das Rentenalter in Frankreich von 62 auf 64 Jahre angehoben hatte, brach im Land eine neue Krise aus. Nachdem die Personalgewerkschaften den Streik beschlossen hatten, gingen Tausende Menschen auf die Straße.

Auch die Gewerkschaften verstärken die Demonstrationen

Während das französische Innenministerium sagte, dass 1,27 Millionen Menschen an den Protesten im ganzen Land teilgenommen hätten, sagte der Allgemeine Gewerkschaftsbund (CGT), dass 2,8 Millionen Menschen die Shows unterstützten. Laut Polizeiangaben besuchten zwischen 80.000 und 87.000 Menschen die Shows in Paris. Während 11.000 Polizisten wegen der Spektakel im ganzen Land im Einsatz waren, verstärkten 8 große Gewerkschaften die Proteste.

ENTSPANNUNG 30 PERSONEN

Die Polizei setzte Tränengas und Schlagstöcke ein, um Aktivisten in mehreren Gegenden der Pariser Hauptstadt zu zerstreuen, darunter Les Invalides, wo sich Napoleons Grab befindet. 30 Personen seien bei den Vorfällen festgenommen worden, hieß es.

Neuanfang

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Accept Read More