F-16 Riss im westlichen Bündnis: Die Flugzeugnachfrage der Ukraine spaltet die Verbündeten
Während die Krise, die im Westen durch die von der Ukraine, die sich der russischen Besatzung widersetzte, beanspruchten Panzer verursachte, mühsam gelöst wurde, brach innerhalb der Alliierten eine Luftkrise aus. Während Länder wie Polen, Litauen und Frankreich die ukrainische Nachfrage nach Kampfflugzeugen der vierten Generation stärkten, erhielten die Vereinigten Staaten eine „Ablehnung“. Der französische Präsident Emmanuel Macron sagte, Kampfflugzeuge in die Ukraine zu schicken, sei keine Option, wenn die notwendigen Bedingungen erfüllt seien.
„Nichts steht außer Frage“, sagte Macron und wies darauf hin, dass die Ukraine mit Kampfflugzeugen versorgt werden könnte, wenn sie die Spannungen nicht erhöhen, nicht auf russischem Boden eingesetzt werden und die Macht der französischen Armee schwächen. Der polnische Premierminister Mateusz Morawiecki sagte, sein Land sei bereit, F-16-Kampfflugzeuge in Abstimmung mit der NATO in die Ukraine zu schicken. Es wird berichtet, dass Litauen und andere baltische Länder positive Signale bezüglich der Unterstützung der Ukraine mit Kampfflugzeugen der 4. Generation gegeben haben.
Auf der anderen Seite kündigte US-Präsident Joe Biden im Klartext an, Kampfjets der 4. Generation nicht an die Ukraine zu liefern. Biden stellte sich Fragen von Reportern in Washington, wohin er nach seinem Besuch in Maryland zurückkehrte. „Werden die Vereinigten Staaten der Ukraine F-16 geben? fragte ein Reporter. Der amerikanische Staatschef beantwortete die Frage mit „Nein“. Der Präzedenzfall der Vereinigten Staaten für Kampfflugzeuge, der Deutschland unterdrückte, das auf die Lieferung von Leopard-Panzern verzichtet hatte, führte zu Gerüchten über eine „begrenzte Allianz“. Die Regierung in Washington, Herstellerin der F-16, hat ein Vetorecht gegen den Einsatz ihrer Flugzeuge in anderen Ländern.

Die Ukraine, deren Bestand an Panzern und gepanzerten Fahrzeugen angesichts der grausamen Angriffe des russischen Militärs geschrumpft ist, hat ihre westlichen Verbündeten um Hilfe gebeten. Die Tatsache, dass die Länder, die sich zur Lieferung von Panzern verpflichtet haben, kein genaues Datum für die Lieferung nennen, sorgt jedoch für Spannungen an der Kiewer Front. Die Vereinigten Staaten kündigten an, Abrams-Modellpanzer zu spenden, und markierten die kommenden Monate für den Versand. Während Deutschland, der Hersteller der Leopard-Panzer, ankündigte, dass die Verschiffung frühestens im April erfolgen könne, gab es für die Verschiffung aus Polen keine Erklärung.
Neuanfang