Die Chip-Krise traf Skoda: Sie stoppte die Produktion
Der tschechische Autohersteller Skoda hat angekündigt, die Produktion einzustellen. In der Erklärung von Skoda, einer der Volkswagen-Clustermarken, wurde berichtet, dass es hinter der Entscheidung, die Produktion zu starten, Probleme mit der Chipversorgung gab. In der Erklärung wurde festgestellt, dass einige Änderungen in der Produktion der Modelle Octavia, Enyaq, Fabia, Scala und Kamiq storniert wurden.
„Nach einigen Wochen des Optimismus im Januar haben die Produktionsprobleme wieder begonnen“, heißt es in der Erklärung. Die Kosten der Chipkrise, die in 2 Jahren einen Verlust von 18 Millionen Einheiten in der weltweiten Autoproduktion verursachte, sollen allein für die europäische Autosparte 100 Milliarden Euro betragen.
Neuanfang