Der Weg in die Unabhängigkeit führt über die Technik
Die letzte Sitzung des türkischen Energiegipfels wurde von Altuğ Karataş, Leiter des Rates der Sektion Energie und Umwelt von MUSIAD, moderiert. Während der Sitzung zum Thema „Grüne Energiewende im Jahrhundert der Türkei“; Wetten auf grüne Transformation, erneuerbare Energien und technologische Produktion wurden auf den Tisch gelegt. In seiner Rede auf der Sitzung wies Batur Yenmez, Mitglied des Executive Council von Kalyon Power, darauf hin, dass in den nächsten 5 Jahren weltweit so viele erneuerbare Kraftwerke errichtet werden, wie sie in den vergangenen 20 Jahren in Betrieb genommen wurden Jahre. Yenmez sagte: „Die Ausrüstungsproduktion wird sehr wertvoll sein. Selbst wenn Sie Geld in der Tasche haben, können Sie diese Geräte nicht kaufen. Unser Land sollte erneuerbare Produktion machen und die Technologie entwickeln. Das ist die Chance für uns. Die Türkei kann zum ersten Mal an der Macht völlig unabhängig sein“, sagte er.
Alpay Beyla, Geschäftsführer von RHG EnerTürk Power, sagte, er habe in den letzten zwei Jahren 350 Millionen US-Dollar investiert und verfüge über 534 Megawatt delegierte Leistung. Beyla sagte: „Wir sind führend bei der Emission grüner Anleihen.“
Mehmet Şerif Sarıkaya, Leiter des GAZMER-GAZBİR-Projekts und der internationalen Verbindungen, sagte, es sei nicht möglich, auf Erdgas zu verzichten, um die CO2-Emissionen zu reduzieren. Dr. Ömer Faruk Tunçbilek, Leiter des TENMAK Pak Power Institute, sagte ebenfalls: „Unser Hauptaugenmerk liegt auf Forschung und Entwicklung. Der Wirkungsgrad von Solarkraftwerken und Solarmodulen liegt bei 20 %. Wenn wir mit F&E 21 % erreichen, kommt dieses 1 % Bewusstsein in Form von 10 Megawatt in einem 1.000 Megawatt YE-KA zu uns zurück. »
Neuanfang