Minister Dönmez: Das Türkische Jahrhundert ist das Visionsdokument der Türkei der Zukunft
Der „1st Power Summit of the Turkish Century“, der erste Machtgipfel des Jahrhunderts in der Türkei, wird unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Energie und natürliche Ressourcen und unter der Leitung von Albayrak Medya abgehalten. Auf dem Gipfel, der am Montag, den 30. Januar im Four Seasons Bosphorus Hotel abgehalten wird, werden Themen diskutiert, die das nächste Jahrhundert der Türkei prägen werden, von Öl und Erdgas bis hin zu Strom, Bergbau und erneuerbaren Energien. Es wird live auf den Youtube-Kanälen Tepe TVNET, TVNET Radyo und Yeni Şafak übertragen.
Die Eröffnung des Hügels, die von Albayrak Media in Partnerschaft mit dem Ministerium für Energie und konventionelle Ressourcen durchgeführt wurde, findet mit einer Sitzung statt, an der der Minister für Energie und natürliche Ressourcen, Fatih Dönmez, teilnimmt.
Dönmez erklärte, dass die Türkei eine Struktur erreicht habe, die schnelle Entscheidungen treffen könne, dynamisch sei und sich immer auf den neuesten Stand bringen könne: „Die Menschheit gibt manchmal Rechenschaft über ihre Vergangenheit ab. Das Schicksal der Nationen unterscheidet sich nicht wesentlich davon. Systeme, Ordnungen, Staaten bewegen sich nie. auf einer echten Linie. Wir sind immer im Wandel, Höhen, Tiefen, Krisen, Hügel. In einem solchen Aufruhr gibt es zwei Dinge, die uns zum Hafen des Glaubens führen werden. Einer ist, wie Sie gehen werden. Fahrplan, der es Ihnen zeigt. Zweitens die Existenz eines Präsidenten, der Ihnen den Weg ebnet und Sie zu neuen Horizonten führt. Lob an die Türkei, die Türkei hat heute beides. Mit der politischen Entschlossenheit und Weitsicht unseres Präsidenten wurden viele „brandbedingte Probleme der Türkei analysiert. Die Türkei hat eine schnelle Entscheidung getroffen. sagte.
Er betonte, dass der Fahrplan, der die Türkei zum Hafen des Glaubens führen wird, sicher sei, und sagte: „Das Jahrhundert der Türkei. Turkey’s Century ist das Visionsdokument der Türkei für die Zukunft.
Es ist das Rot der großen und mächtigen Türkei. Das sind die Spuren einer wohlhabenden Türkei, die wir unseren Kindern und Jugendlichen hinterlassen werden. Sich denen zu widersetzen, die unsere Vergangenheit unter Verschluss halten, und denen, die sie verpfändet haben, ist der Schlüssel zu unserer Zukunft, dem Erfolg unseres nächsten Jahrhunderts.
Das Hauptelement, das uns zu diesen großen Zielen führen wird, ist Macht. Die Energieerzeugung mit nationalen Ressourcen, nationaler Technologie und nationalen Humanressourcen ist unsere unabdingbare Voraussetzung. Vor 6 Jahren haben wir eine starke Absichtserklärung abgegeben, als wir unsere nationale Macht- und Bergbaupolitik erklärt haben. An dem Punkt, an dem wir heute stehen, sehen wir, dass wir viele Punkte in dem von uns angekündigten Strategiedokument umgesetzt haben. Jetzt schlagen wir eine neue Seite mit der Kraft des Jahrhunderts auf.
Jedes Problem wie Schwarzmeergas, Atomkraft, Erdgasspeicherung, LNG, FSRU-Anlagen, Gaszentrum, erneuerbare Energien, schwache Erdelemente, extreme Spurenproduktion in Bor und anderen Minen ist kein Problem von heute oder morgen, sondern von die nächsten 50 Jahre, 100 Jahre Problem.
Wir nennen zum Beispiel Kernenergie, ihre Nutzungsdauer beträgt 60 + 20 Jahre. Neben konventionellen Kraftwerken haben wir auch SMRs, also kleine und mittlere Kernkraftwerke, auf unsere Agenda gesetzt. Unsere Freunde arbeiten gerade an der Abwicklung. Natürlich haben diese Kraftwerke relativ niedrigere Kosten und ihre Bauprozesse sind schneller. Aufgrund ihrer Mobilität können sie natürlich schnell und einfach dort aufgebaut werden, wo sie benötigt werden.
Das Gas aus dem Schwarzen Meer ist groß genug, um unseren Bedarf über 30 Jahre mit seinen derzeitigen Reserven zu decken. Mit neuen Entdeckungen hoffe ich, dass dieser Zeitraum länger wird. Transport-, Verteilungs- und Speicherarbeiten für Erdgas dauern mindestens 50 Jahre oder länger. Erneuerbare Energien, ebenfalls jede Anlage hat eine Nutzungsdauer von mindestens 30 bis 35 Jahren.
Basierend auf diesem Verständnis haben wir den Namen der Vision genannt, die die Macht des türkischen Jahrhunderts in das nächste Jahrhundert tragen wird. Wenn wir eine von unserer Geschichte inspirierte Analogie ziehen, ist Macht wie eine Platane. Die Entwicklung hat eine starke Struktur, auf der die Produktion basiert. Seine Wurzeln sind die tiefsten, aber er bedeckt eine große Fläche mit seinen Armen. Auch seine Lebensdauer ist recht lang. Das ist die Logik unserer Energieinvestitionen. Wir denken langfristig, nicht kurzfristig. Wie eine Platane erreichen wir die Zukunft mit tiefen Wurzeln, aber Blättern. Wir unterstützen das Wachstum, die Entwicklung und die Entwicklung der Türkei mit ihrer soliden und unerschütterlichen Struktur.
Das Jahrhundert der Türkei wird das Jahrhundert der Unabhängigkeit an der Macht sein. Dafür haben wir all unsere Pläne und Programme vorbereitet. Hier ist das Schwarzmeergas… Hoffentlich wird die erste Phase im März aktiviert. Hoffentlich können wir von hier aus bei voller Produktion ein Viertel unseres Gasbedarfs decken. Was bedeutet es? Damit sinken die Gasimporte der Türkei um ein Viertel. Das bedeutet, dass die Türkei bei Gasverhandlungen eine stärkere Hand hat.
Dies bedeutet, dass die Türkei, die sich zum Gasknotenpunkt entwickeln möchte, eine größere Ressourcenvielfalt auf dem Markt schafft. Daher ist unser einheimisches Gas eines der wertvollsten Argumente für das Unabhängigkeitsziel der Türkei. Wie Sie wissen, liegt unsere Abhängigkeit vom Ausland beim Erdgas bei über 95 %. Ich hoffe, dass das Gas aus dem Schwarzen Meer diese Belastung mit der Zeit verringern wird.
Wie Sie wissen, haben wir im vergangenen Jahr den Prozess abgeschlossen, Rohre 2.200 Meter unter dem Meeresboden im Schwarzmeergas zu verlegen. Ich möchte dies sagen, um an die gewalttätige und technologische Ausstattung der Werke zu erinnern. Ein Gebiet 2.200 Meter unter dem Meer, wo es kein Leben gibt. Wir erledigen dort alle Arbeiten und Prozesse mit ferngesteuerten Robotern, Software und fortschrittlichen Unterwasserkameras. Darüber hinaus möchte ich es mit großem Stolz erwähnen. Der größte Teil der Ausrüstung, vom Unterwasserroboter bis zur Software, die wir verwenden, ist das Werk der Heimtechnik. Gas aus dem Schwarzen Meer hat sich zu einem Gebiet entwickelt, in dem sich türkische Ingenieurskunst bei Tiefseebohrungen bewährt hat, wissen Sie, dies sind nicht die ersten Bohrungen, die wir im Schwarzen Meer bohren. Zuvor haben wir mit internationalen Unternehmen im Leasingverfahren zusammengearbeitet.
Jetzt arbeiten wir weitgehend in Eigenregie. Was bringt uns das? Bietet Mobilität und Flexibilität. Früher haben wir unsere bisherigen Aktivitäten auf der Grundlage der Verfügbarkeit des Unternehmens geplant. Aber nicht mehr.
Unsere Freunde lesen, notieren und analysieren die Informationen, und sie sagen, dass wir uns auf diesen Bereich konzentrieren werden. Wir erstellen einen schnellen Arbeitsplan und beginnen mit unserer Exploration oder Bohrung in diesem Gebiet. Nehmen wir das Beispiel von Schwarzmeergas: Wir haben unsere Energieunabhängigkeit zunächst mit lokaler Ausrüstung, lokaler Technologie und lokalen Arbeitskräften begonnen. Diese Entwicklungen haben Ressourcenunabhängigkeit gebracht.
Wir haben 33 der 42 Einheiten abgesenkt, die auf dem Meeresboden des Schwarzen Meeres platziert werden.
Die Sammel- und Verteilungskammer, eine der wertvollsten dieser Ausrüstungsgegenstände, nannten wir sie Peçenek und Çepni, und es gelang uns, diese Ausrüstungsgegenstände auf den Meeresboden zu bringen. Wir haben den Hauptkordon im offenen Meer auf dem Meeresboden verlegt. Anfang Januar haben wir mit dem Abschlussstudium begonnen.
Wir haben 90 % des Baus unserer Erdgasverarbeitungsanlage abgeschlossen, die Seegas an Land verarbeiten wird. Auch die für die Inbetriebnahme der Anlage notwendigen Funktionstests haben wir Schritt für Schritt begonnen. Ebenfalls im Januar wurden die Montagearbeiten auf dem Meeresboden abgeschlossen und wir haben dort mit den ersten Teststudien begonnen. Unser Bohrschiff Fatih hat seine Bohrungen im Bohrloch Türkali-11 abgeschlossen. Damit haben wir die Bohrungen aller für Phase-1 erforderlichen Bohrlöcher abgeschlossen. Yavuz wird in Kürze die oberen Abschlussarbeiten am Bohrloch Türkali-5 abschließen, und Legal wird die unteren Abschlussarbeiten am Bohrloch Türkali-10 bald abschließen.
Nach der Entdeckung der Bohrung Çaycuma-1 werden wir auch in dieser Region neue Bohrarbeiten durchführen. Wir werden diese Löcher in anderen ähnlichen geologischen Gebieten neben der Region bohren. Wir hoffen, unserer Nation von dort aus neue Hoffnung zu geben.
Wenn diese Gerüchte weitergehen und die Preisvolatilität weltweit nachzulassen beginnt, werden wir sie hoffentlich in Form von Rabatten an unsere Bürger weitergeben. 13,10 % zu Erdgas, das letzte Woche von der Industrie verwendet wurde; Wir gewährten auch einen Rabatt von 16,67 % auf Erdgas für Stromzwecke.
Seit November 2022 wurde der Erdgasverbrauch der Industrie um insgesamt 24,5 % auf 38 % reduziert. Natürlich erwarten wir, dass diese Situation zu niedrigeren Produktionskosten und letztendlich zu Inflation führen wird.
Weißt du, es war Strom mit einem anderen Rabatt. Wissen Sie, wir haben den Höchstpreis für Strom auf dem freien Markt im Dezember 2021 von 4.800 TL/MWh auf 4.200 TL/MWh gesenkt. Letzte Woche haben wir mit einer neuen Verordnung den Höchstpreis von 4.200 TL „MWh“ auf 3.650 L gesenkt. MWh. Damit werden die Kosten unserer großen Industriebetriebe, die Strom aus dem freien Markt beziehen, um bis zu 15 % gesenkt. Wenn der Preis sinkt, kann es im März zu einer Reduzierung kommen.
Liebe Gäste,
In letzter Zeit haben wir bedeutende Entwicklungen nicht nur bei der Produktion, sondern auch beim Export von FSRUs und Erdgas erlebt. Unser drittes FSRU-Schiff wird ebenfalls eintreffen. Hoffentlich ist er dieses Wochenende in unserem Land. Wir werden dort andocken, um unser Schiff an unserem Saros FSRU-Terminal einzusetzen.
Hoffentlich werden wir das neue türkische Schiff FSRU unter Beteiligung unseres Präsidenten in Dienst stellen. Mit Saros FSRU gewinnen wir einen weiteren Einstiegspunkt in die Region Thrakien, wo der Konsum wichtig ist. Noch wichtiger ist, dass wir im Einklang mit unserem Ziel als Gashandelsdrehscheibe im regionalen Gashandel, insbesondere auf dem Balkan, aktiver werden.
Wie Sie wissen, betreiben wir seit langem schwere Machtdiplomatie für den Ort des Gashandels. Im vergangenen Jahr haben wir 15 Länder von Europa bis Zentralasien und den Golf besucht. Wir haben Interviews mit den meisten Herkunftsländern geführt. Einige von ihnen kamen aus Ländern, in die wir früher Gas geliefert haben. Mit einigen hatten wir noch nie einen Gashandel. Darüber hinaus haben wir auch auf Verbraucherseite Verhandlungen und Verhandlungen mit Ländern in unserer Region geführt.
Den ersten Schritt haben wir in den letzten Monaten mit Bulgarien gemacht. Wir haben mit Bulgarien einen jährlichen Gasliefervertrag über etwa 1,5 Milliarden Kubikmeter unterzeichnet, der bis 2035 läuft. Diese Kapazität entspricht etwa 30 % des jährlichen Gasverbrauchs Bulgariens.
In 13 Jahren werden insgesamt 20 Milliarden Kubikmeter Gas nach Bulgarien fließen. Neben Bulgarien unternehmen wir ähnliche Schritte mit Nordmazedonien, Rumänien und Moldawien.
Wir haben viele Themen ausgehandelt, wie die Gasversorgung und die Technik und Dienstleistungen, die wir bereitstellen werden, um die Übertragungskapazitäten der Länder zu erhöhen. Unsere Gespräche dauern an.
Mit neuen Investitionen haben wir das Potenzial, die Erdgasversorgung der Länder der Region in kürzester Zeit um das bis zu 3-fache zu steigern.
Wie ich bereits erwähnt habe, haben wir diesbezüglich Gespräche mit neuen Herkunftsländern geführt. Und ich möchte Ihnen eine neue Entwicklung mitteilen, die ich hier zum ersten Mal ankündige. Derzeit befindet sich unser Geschäftsführer BOTAŞ im Oman. Wir unterzeichnen einen neuen Gasbezugsvertrag mit Oman. Wir werden 1,4 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr aus dem Oman liefern und unser Vertrag hat eine Laufzeit von 10 Jahren. Wir haben auch die Möglichkeit, den Vertrag zu verlängern, wenn sich später wieder entsprechende Regelungen bilden.
In einer Zeit, in der die Welt und insbesondere Europa unter der Gasversorgung leidet, tut die Türkei alles, um ein Handelsplatz für Gas zu werden.
In 20 Jahren haben wir Investitionen durchgeführt, die uns zu einem Gashandelszentrum im Bereich Erdgas machen, wie z. B. inländisches Gas, Erdgasspeicher, LNG, FSRU, internationale Grenzen von Pipelines, der organisierte Erdgasgroßhandelsmarkt. Wenn wir einen Vergleich anstellen, wird der türkische Gasmarkt in der nächsten Zeit eine Struktur mit vielen verschiedenen Optionen wie ein großer Supermarkt haben.
Es wird eine Multiplayer-, Multi-Source-, Multi-Contract- und High-Volume-Marktpräsenz erreichen, was die Logik des Einkaufszentrums ist. Wir haben genügend Infrastruktur, technische Ausrüstung, mentale Managementideologie, internationales Wissen und Erfahrung, um Erdgas zu produzieren, zu importieren, zu vermarkten und zu exportieren. Unser nächstes Ziel ist es, Förder- und Verbraucherländer näher zusammenzubringen und ein Gashandelsplatz zu werden, an dem der Referenzgaspreis in der Region festgelegt wird.
In diesem Zusammenhang werden wir am 14. und 15. Februar in Istanbul den Istanbul Gas Summit veranstalten. Wir werden die Herkunftsländer des Nahen Ostens, des Mittelmeerraums, des Kaspischen Meeres und Zentralasiens und die Verbraucherländer Europas zusammenbringen. Erstmals erkläre ich hier das Motto unseres Gipfels, erstmals „Zukunft gemeinsam sichern“, also „Gemeinsam an der Zukunft bauen“. Wir sind mit einem solchen Slogan gegangen, um gerade in dieser turbulenten Zeit mehr Vertrauen und Zusammenarbeit zu betonen. Als Türkei sind wir immer bereit, unseren Teil in dieser Angelegenheit beizutragen.
Neben Energieministern werden wir hochrangige Vertreter öffentlicher Institutionen und Organisationen, der Privatwirtschaft und internationaler Energieorganisationen zum Gipfel begrüßen. An der Spitze werden wir die Auswirkungen der globalen Entwicklungen auf den Stromausfall, Änderungen in Angebot und Nachfrage, Preise und Sicherheit der globalen Versorgung diskutieren. Ich hoffe, Istanbul wird in der neuen Ära eine weitere wertvolle Mission erfüllen und zur Hauptstadt und zum neuen Machtzentrum werden.
Istanbul hat bereits einen historischen Hintergrund. Wir werden diese Anhäufung jetzt nutzen, um eine treuere Zukunft aufzubauen.
Andererseits richten wir Power-Forum-Mechanismen ein, um unsere Energiekooperation mit mehr Ländern in verschiedenen Aspekten auszubauen. Wir haben diesen Mechanismus mit Aserbaidschan und Deutschland etabliert. Bei jedem Treffen haben wir im Namen unserer Länder wertvolle Ergebnisse erzielt. Wir werden diesen Mechanismus bald mit den USA und Japan betreiben. Hoffentlich planen wir noch in diesem Jahr die ersten Treffen mit beiden Ländern.
Liebe Gäste,
Zum Abschluss meiner Ausführungen möchte ich den lieben Leitern von Albayrak Media danken, die zur Organisation des Gipfels beigetragen haben. Ich wünsche der Schanze allen Teilnehmern und unserer Leistungssektion viel Erfolg.
Neuanfang