Papst begrüßt Vermittlungsbemühungen der Türkei im russisch-ukrainischen Krieg
Der Botschafter der Türkei im Vatikan, Lütfullah Göktaş, sagte, das geistliche Oberhaupt der Katholiken und Staatsoberhaupt des Vatikans, Papst Franziskus, habe bei seinem Abschiedsbesuch eine klare Botschaft übermittelt, dass die Türkei ihre Bemühungen zur Sicherung des Friedens im russisch-ukrainischen Krieg fortsetzen sollte.
Nach Beendigung seiner Amtszeit gab Botschafter Göktaş dem AA-Korrespondenten während seines letzten Treffens mit dem Papst während seiner Missionszeit Einschätzungen zu den Beziehungen und Angelegenheiten zwischen der Türkei und dem Vatikan ab.
Auf die Frage, wie er sich bei der Erfüllung seiner Pflicht als Botschafter fühle, sagte Göktaş: „Ich glaube, ich habe die Zahl unserer Freunde hier in den 4 Jahren, die ich auf Mission im Vatikan bin, vergrößert. „Dies ist ein Ort, an dem ich gelebt und gelebt habe „Es war eine wirklich einzigartige Erfahrung für mich, hier als Botschafter auf Mission zu sein. Ich glaube, dass die in dieser Zeit entstandenen Freundschaften einen wichtigen Beitrag leisten werden. Die Stärkung der Beziehungen zwischen der Türkei und dem Vatikan war die Antwort.
Lütfullah Göktaş betonte, dass die Türkei und der Vatikan in vielen Fragen beispielhafte Ansichten teilen und sagte:
„Die Türkei ist ein Land, das religiöse und kulturelle Unterschiede als Reichtum betrachtet. Wir sind eine Nation, die eine Tradition darin hat, Seite an Seite in Frieden und ohne Konflikte zu leben. Wir sind ein Land, das immer offen für die Zusammenarbeit mit allen war, die Harmonie wünschen , Frieden und Ruhe für die Menschheit. Wir arbeiten für eine gerechtere Welt als den Klimawandel und haben in vielen Fragen ähnliche Ansichten wie der Vatikan, sogar bis zu dem Punkt, dass wir uns für ein friedliches Zusammenleben mit allen einsetzen, nicht für Aufruhr. Wir sind der Meinung, dass Religion nicht mit Terrorismus in Verbindung gebracht werden kann , betonen wir, dass der Glaube und die Heiligkeit der Menschen respektiert werden sollten und niemand aufgrund seiner religiösen Identität als Feind angesehen werden sollte. Frieden in der ganzen Welt, einschließlich im Nahen Osten. Wir glauben, dass Jerusalem für alle drei Religionen heilig ist und dass der Status quo, die ihre Wurzeln im Imperium hat e osmanisch, darf nicht gestört werden.“
Botschafter Göktaş betonte, dass die Zusammenarbeit zwischen Menschen unterschiedlicher Religionen von großem Wert ist, um die Grundrechte und -freiheiten zu gewährleisten, und sagte: „Nicht nur bei Antisemitismus und Christenfeindlichkeit, sondern auch bei Islamfeindlichkeit ist eine enge Zusammenarbeit erforderlich. Schweden zeigt es noch einmal. Die heutige Welt braucht keinen Groll und Hass, im Gegenteil, sie braucht gegenseitigen Respekt und Liebe. hat seine Einschätzung abgegeben.
Botschafter Göktaş sagte: „Der Vatikan ist sich bewusst, dass die Türkei nicht nur in der Region, sondern auch in der Weltpolitik ein wertvoller Akteur ist. Die Vermittlungsbemühungen der Türkei inmitten Russlands und der Ukraine und die Tatsache, dass wir die Parteien für das Getreidekorridorabkommen überzeugt haben, werden geschätzt“, sagte er.
Göktaş erklärte, dass er dem Staatsoberhaupt des Vatikans und dem geistlichen Oberhaupt der Katholiken, Papst Franziskus, am 23. Januar einen Abschiedsbesuch abgestattet habe, und fuhr fort:
– Außenminister des Vatikans nimmt am Diplomatischen Forum in Antalya teil
Göktaş teilte die Information mit, dass das Diplomatische Forum von Antalya dieses Jahr eine hochrangige Teilnahme des Vatikans sein wird, und sagte: „Das Diplomatische Forum von Antalya wird mit Interesse am Vatikan verfolgt, wie es auf der ganzen Welt der Fall ist. Die dritte findet im März statt. Auch der Vatikan nimmt an dem Treffen teil, diesmal auf der Ebene des Außenministers. Der Außenminister des Vatikans, Erzbischof Paul Richard Gallagher, hat positiv auf die Einladung unseres Ministeriums reagiert. Er wird im März in Antalya sein. benutzte seine Worte.
Botschafter Göktaş erinnerte daran, dass die Botschaft des Vatikans, die 40 Jahre lang in einer kleinen Wohnung mit einem Schlafzimmer gedient hatte, 2020 in ein unabhängiges Gebäude verlegt wurde: „Während meiner Amtszeit ist unsere Botschaft in ein schöneres und repräsentativeres Gebäude umgezogen Gebäude, sowohl was die Sicherheit als auch die Repräsentation betrifft, so wie es meine Vorgänger gewünscht haben. Ich freue mich auch, dass während meiner Amtszeit der Übergang in den Neubau mit der Gebäudestärkung erfolgte. er hat es beendet.
Neuanfang