Differenzen bei den Lohnerhöhungen für Beamte und Rentner sind nun in der Rechnung.
Mit dem Jahreswechsel wurden die Gehälter der Beamten und Beamten um 15,4 % für SSK- und Bağ-Kur-Rentner und um 16,5 % für Rentner erhöht, mit dem Tarifvertrag und der Inflationsdifferenz.
Auf diesen Satz wurde dann der Sozialhilfeanteil festgelegt und die Lohnerhöhung zunächst auf 25 %, dann auf 30 % erhöht.
Infolge der Erhöhung stieg die niedrigste Rente auf 5 500 Lire und das niedrigste Gehalt des Beamten auf 11 848 Lire.
Beamte im Ruhestand erhielten ihre Gehaltserhöhung am 15. Januar nach den üblichen Regeln. Das Ministerium für Arbeit und soziale Sicherheit hat dazu einen Zeitplan veröffentlicht.
Die Gehaltserhöhung für Beamte wurde bisher nicht ausgezahlt. Demzufolge; Beamte im Ruhestand, die aufgrund des Tarifvertrags und der Inflationsdifferenz am 15. Januar eine Gehaltserhöhung von 16,48 % erhalten haben, erhalten heute zusätzliche Erhöhungsdifferenzen.
Die monatliche Rentendifferenz derjenigen, die eine Rente, Invaliditäts-, Arbeitsunfähigkeits-, Witwen- oder Waisenrente gemäß Artikel 4/1-c (Rentenfonds) des Gesetzes Nr. ° 5510, in Kraft ab 1. Januar 2023, beziehen, und ein zusätzlicher Indikator, der in ihren Renten ab dem 15. Januar 2023 gebildet wird, indem die Beträge der Differenz auf ihre Bankkonten und PTT-Agenturen gezahlt werden, die sie monatlich erhalten.
Neuanfang