Das Wachstum wird anhalten, die Inflation sinken: Laut UN wird die türkische Wirtschaft doppelt so schnell wachsen wie der Weltdurchschnitt
Die Vereinten Nationen (UN) haben den World Economic Situation and Prospects Report 2023 angekündigt. Dem Bericht zufolge war die Weltwirtschaft im Jahr 2022 mit einer Reihe von Schocks konfrontiert, wie den anhaltenden Auswirkungen der Covid-19-Epidemie und der Energie- und Nahrungsmittelkrise ausgelöst durch den russisch-ukrainischen Krieg. Dem Bericht zufolge wurde in diesem Zusammenhang die Schätzung der UN für das globale Wirtschaftswachstum, die 2022 bei 3 % lag, für 2023 auf 1,9 % festgelegt. Diese Rate wurde als die niedrigste Wachstumsschätzung der letzten Jahre verzeichnet.
Der Bericht prognostiziert, dass das globale Wirtschaftswachstum 2024 2,7 % erreichen wird, wenn einige makroökonomische Rückschläge nachlassen.
Dem Bericht zufolge betrifft der derzeitige globale Wirtschaftsabschwung sowohl Industrie- als auch Entwicklungsländer, von denen viele im Jahr 2023 von einer Rezession bedroht sind. Das Wachstum in den Vereinigten Staaten, das 2022 voraussichtlich 1,8 % betragen wird, soll nur 0,4 % betragen. im Jahr 2023. Die EU-Wachstumsannahme, die 2022 bei 3,3 % lag, wurde für 2023 ebenfalls auf 0,2 % reduziert.
Der UN-Bericht erinnert daran, dass die türkische Wirtschaft im vergangenen Jahr um 5,4 % gewachsen ist. In dem Bericht wurde angenommen, dass die Türkei um 3,7 % wachsen wird, was doppelt so hoch ist wie der Weltdurchschnitt, und das Wachstum im Jahr 2024 3,5 % betragen wird. Außerdem wurde angenommen, dass die Inflationsrate der Türkei auf durchschnittlich 42,4 % sinken würde Ende dieses Jahres und würde im nächsten Jahr auf 13,5 % sinken, was seinen Rückgang beschleunigen würde.
Neuanfang