Grenzverletzung nach dem Einmarsch in Israel: Die libanesische Armee ist in Alarmbereitschaft
In Nachrichten der offiziellen libanesischen NNA-Agentur wurde berichtet, dass israelische Streitkräfte, bestehend aus drei Baggern, einem gepanzerten Personentransporter und einer Infanterietruppe, seit dem Morgen das Ende in der Nähe der Stadt Hunin im Südlibanon durchbrochen haben.
In dem Bericht heißt es, dass „die libanesische Armee in der Region in Alarmbereitschaft ist, um jede zufällige Verletzung der Blauen Linie zu verhindern“.

Es wurde berichtet, dass die libanesische Armee, nachdem sie sich der Verletzung durch Israel bewusst wurde, Einwände gegen die Situation erhob und Israel nicht erlaubte, an der Grenze zu arbeiten.
In der Erklärung heißt es, dass UNIFIL-Streitkräfte nach der Verletzung in das Gebiet verlegt worden seien und dass die Verletzung aufgezeichnet worden sei.
Zwischen dem Libanon und Israel gibt es eine Grenze von 87 Kilometern; Aufgrund unterschiedlicher Beziehungen kommt es hier immer mal wieder zu Spannungen zwischen den beiden Parteien.
Die blaue Umrandung verweist auf das Ende des Jahres 2000, als sich Israel aus dem Südlibanon zurückzog. Die „Blaue Linie“ wird von der 1978 gegründeten UNIFIL überwacht und geschützt.
Neuanfang