„Eine große Enttäuschung“ nannte der türkische Softwareentwickler, der in die Niederlande gereist war, den Prozess, den er durchgemacht habe: Die Zahlen, die mir in der Türkei egal sind, lasten jetzt auf meinem Rücken.
Onur Gürel, der seit vier Monaten in den Niederlanden lebt und als Softwareentwickler arbeitet, hat auf seinem Social-Media-Account eine Nachricht gepostet, die die negativen Aspekte der Einwanderung ins Ausland aufzeigt. Onur Gürel, der als Qualitätssicherungsingenieur in die Niederlande gereist ist, sagte, sein Leben hier habe eine Form angenommen, die er nie erwartet habe.
Mit der Feststellung, dass seine Kaufkraft in den Niederlanden abgenommen habe, beschrieb Gürel seine Erfahrung als „eine große Enttäuschung“ und listete seine Verbindungen wie folgt auf:

Dieser Beitrag von Gürel wurde von einigen Social-Media-Nutzern kritisiert. Einige Nutzer, die auf Gürel reagierten, der erwähnte, dass die Einwanderung ins Ausland nicht wie geplant sei, versuchten, die Türkei zu diffamieren. Gürel, der eine neue Aussage über die Reaktionen auf sein Teilen machte, teilte detailliert alle seine Ausgaben mit, von seinen Rechnungen bis zu seinen täglichen Ausgaben.
Gürel sagte:
Das Statistische Institut der Niederlande veröffentlichte letzte Woche die Inflationsdaten des Landes für 2022. Infolgedessen stieg die jährliche Inflation, die 2021 bei 2,7 % lag, im vergangenen Jahr auf 10 %. Somit erreichte die Inflation im Jahr 2022 den höchsten Stand seit 1975 auf Jahresbasis. Es wurde festgestellt, dass der Anstieg der Strom-, Kraftstoff- und Lebensmittelpreise die Inflation im Jahr 2022 besonders stark ansteigen ließ. Die Strompreise in den Niederlanden stiegen im Jahr 2022 um 114 % verglichen mit dem vorherigen Jahr.
Neuanfang