Die Hälfte der 6 Milliarden Dollar an Exporten wird von der Messe kommen
Die Möbelsparte, die 2022 mit einem Export von 4,7 Milliarden Dollar abschloss, startete 2023 mit einem Paukenschlag. Im vergangenen Jahr lieferte die Tochtergesellschaft ihre Werke in viele Länder und Kontinente wie den Irak, Deutschland, Israel, die Vereinigten Staaten und Frankreich; Mit der IIFF – Istanbul Furniture Fair, die vom 24. bis 29. Januar 2023 stattfindet, plant er, neue Märkte zu erobern. Der Vorsitzende der Federation of Furniture Associations (MOSFED), Ahmet Güleç, bewertet die Möbelbranche. sagte, er wolle das Jahr 2023 mit 6 Milliarden Dollar an Exporten abschließen.

Güleç sagte, dass sie mit dem Beitrag der IIFF – Istanbul Furniture Fair einen Export von 6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 erwarten, und sagte, dass sie die Exporte auf das Niveau von 10 Milliarden US-Dollar steigern werden. Güleç erklärte, dass die Messe insgesamt mehr als 3.000 Marken im TÜYAP Fair and Congress Center und im Istanbul Fair Center (IFM) beherbergen werde, und sagte, sie strebe an, mehr als 140.000 Fachleute aus der Abteilung willkommen zu heißen, darunter 20.000 Ausländer. Ahmet Güleç sagte: „Einkäufer aus Ländern wie den Vereinigten Staaten, Kanada, Deutschland, England, Frankreich, den Niederlanden, Spanien und Italien werden unsere Messe besuchen. Wir haben fast 100 ausländische Teilnehmer aus 10 verschiedenen Ländern. Unser Ziel auf der Messe in diesem Jahr ist es, ein Handelsabkommen im Wert von 3 Milliarden US-Dollar zu unterzeichnen. Damit werden wir auf der Messe 50 % unseres Jahresziels erreicht haben. »
Ahmet Güleç sagte: „Wir freuen uns, dass wir unsere Exporte im Jahr 2022 verbessert haben, aber was wirklich aufregend für uns ist, ist, unser Land mit Stolz in der Welt vertreten zu können und all diese Zahlen zum 100. Jahrestag unserer Republik hinter uns zu lassen . Wir haben den Fokus unserer Abteilung erweitert und wollen Turkish Furniture zu einer Kategoriemarke in der Welt machen, indem wir innerhalb unserer Pläne Durchbrüche erzielen.

Die türkische Möbelbranche wandelt sich mit der Vielfalt der Arbeitsplätze, die sie erobert hat, in große neue und wertvolle Märkte. Güleç erklärte, dass sie ihre Hersteller unter einem Dach vereinen und stärker vorankommen wollen: „Unsere mehr als 40.000 Hersteller, die über die Türkei verteilt sind, haben einen großen Anteil daran, dass wir einer der größten Hersteller der Welt sind. Derzeit sind ein Drittel unserer Produzenten exportorientiert und verbessern ständig die Qualität ihrer Arbeit und Designs. Es gibt 4 Länder auf der Welt, die mit der Vielfalt ihrer Werke in allen Bereichen produzieren können. Dies sind die Vereinigten Staaten, China, Italien und die Türkei. Wir sind die Branche, die die Umwelt am wenigsten belastet.
Neuanfang