Der „atmosphärische Fluss“ löste den Ausnahmezustand aus
Im US-Bundesstaat Kalifornien, der seit Tagen unter schweren Stürmen und Überschwemmungen durch den „atmosphärischen Fluss“ leidet, können Zehntausende Menschen wegen großflächiger Stromausfälle nicht mit Strom versorgt werden.
Der Nationale Wetterdienst warnte davor, dass Regen und Wind sich nach Süden ausbreiten und die Schwere des Sturms Anfang dieser Woche verstärken könnten. Für das Gebiet nördlich der Bucht von San Francisco, vor allem die Siedlungen Marin, Napa, Sonoma und Mendocino, wurden neue Hochwasserwarnungen herausgegeben. Die Bewohner des Wilton-Gebiets südöstlich von Sacramento wurden wegen Überschwemmungsgefahr zur Evakuierung aufgefordert. Atmosphärische Flüsse, die das Leben im Staat negativ beeinflussen, werden selten in dieser Häufigkeit gesehen.
Laut poweroutage.us, das über größere Stromausfälle in den Vereinigten Staaten berichtet, waren am Samstagmorgen mehr als 68.000 Menschen im Bundesstaat ohne Strom. Während 19 Menschen in der Stadt im Golden State, die seit dem 26. Dezember mit schlechtem Wetter zu kämpfen hat, ihr Leben verloren haben, wurden viele Menschen aus ihren Häusern vertrieben.
evakuiert.
Aufgrund der Krise in der Region erklärte US-Chef Joe Biden am Samstag eine Katastrophensituation für Kalifornien und ordnete Bundeshilfe an, um die Auswirkungen der Katastrophe abzumildern. Infolgedessen werden in den Städten Merced, Sacramento und Santa Cruz staatliche Hilfen für von der Krise betroffene Menschen bereitgestellt. In einem Gespräch mit der US-Presse sagte der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom, dass widrige Wetterbedingungen, die durch Stürme und Überschwemmungen verursacht wurden, in den letzten zwei Jahren mehr Menschenleben gefordert haben als Waldbrände, und dass sie Bundeshilfe von Leader Biden erwarteten.
Atmosphärische Flüsse sind Wasserdampfströme am Himmel, die stark von niedrigen Winden angetrieben werden und manchmal das Gesicht des Hurrikans erreichen. Diese Stürme können Überschwemmungen verursachen, die in einigen Gebieten nur einmal im Jahrhundert auftreten.
Neuanfang