Bereitstellung von 454,2 Mrd. TL: Der höchste Anteil entfällt auf Transport, Kommunikation und Bergbau.
Der Beschluss des Präsidenten über die Annahme und Umsetzung des Investitionsprogramms 2023 wurde in der wiederholten Ausgabe des Amtsblatts veröffentlicht.
Das Programm umfasste Investitionsprojekte von Institutionen des Staatshaushalts, ESE, Institutionen im Privatisierungsprozess, Betriebskapital und Institutionen der sozialen Sicherheit. In das Programm wurden nur Projekte der Kommunalverwaltung aufgenommen, die durch ausländische Kredite finanziert wurden.
Das Investitionsprogramm für 2023 wurde in Übereinstimmung mit den Hauptausrichtungen des XI. Entwicklungsplans, dem mittelfristigen Programm für den Zeitraum 2023-2025 und den im Jahresprogramm des Präsidenten für das Jahr 2023 vorgesehenen Zielen erstellt.
Im Investitionsprogramm standen öffentliche Investitionen für die Schwerpunktsektoren des 11. Entwicklungsplans im Vordergrund.
Bei den Vorschlägen für Kredite und Zuweisungen nach Projekten wurden Projekte priorisiert, die so schnell wie möglich abgeschlossen werden können, von laufenden Projekten bis zu Projekten, die so schnell wie möglich abgeschlossen werden können, sowie Investitionen, deren wirtschaftlicher und sozialer Beitrag ist am höchsten und konnte den dringenden Bedarf an Dienstleistungen decken, indem er bei neuen Projekten selektiv vorging.

Kredit von 454,2 Mrd. TL für Projekte, die im Programm enthalten sind
Im Jahr 2023 wurden insgesamt 454,2 Milliarden TL für 10.000.915 Projekte bereitgestellt, darunter 3.546 Kernprojekte, die von öffentlichen Einrichtungen durchgeführt werden sollen.
Der Gesamtbetrag der von öffentlichen Einrichtungen im Rahmen des Investitionsprogramms 2023 durchzuführenden Projekte belief sich auf rund 4,1 Billionen TL. Während die geplanten Investitionen von 5.000 86 Projekten im Jahr 2022 abgeschlossen wurden, wurden 3.000 607 neue Projekte in das Investitionsprogramm 2023 aufgenommen, von denen 978 dauerhaft und 2.629 einjährige Projekte waren.
Es wird erwartet, dass 62,2 % der Investitionen im Rahmen des Programms von Institutionen aus dem Haushalt der Zentralregierung getätigt werden, 36 % von EES und Organisationen in Privatisierung und 1,8 % von Organisationen mit revolvierenden Fonds und Institutionen der sozialen Sicherheit.

Der höchste Anteil der Investitionen entfällt auf Transport und Kommunikation sowie Bergbau.
Es wurde festgestellt, dass der höchste Anteil an der Investitionszulage im Rahmen des Investitionsprogramms 2023 mit 26,8 % von Investitionen im Bereich Verkehr und Kommunikation eingenommen wurde. Der Anteil der Bergbauinvestitionen betrug 17,4 %, der Anteil der Bildungsinvestitionen 13,5 %, der Anteil der Strominvestitionen 9,8 %, der Anteil der Agrarinvestitionen 9,6 % und der Anteil der Gesundheitsinvestitionen 8,6 %.
Der Gesamtanteil anderer Sektoren wie Produktion, Tourismus, Wohnen, Trinkwasser und Abwasserentsorgung, technologische Forschung und Umwelt wurde auf 14,3 % geschätzt.
Unter den Institutionen, die unter den Haushalt der Zentralverwaltung fallen, sind das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur mit 45,2 Milliarden Lire, das Ministerium für nationale Bildung mit 39,4 Milliarden Lire, die Generaldirektion für hydraulische Arbeiten des Staates mit 37,7 Milliarden Lire und Autobahnen mit 37,7 Milliarden Lira . Milliarden Lire, seine Generalverwaltung wurde zum Gesundheitsministerium mit 32,7 Milliarden Lire.
Die Organisationen, denen die meisten Kredite an den Hochschulen zugeteilt wurden, waren die Generaldirektion TPAO mit 76,6 Milliarden Lira, die Generaldirektion TCDD mit 28,3 Milliarden Lira, die Generaldirektion TEİAŞ mit 17,1 Milliarden Lira und die Generaldirektion BOTAŞ mit 14,3 Milliarden Lira.
Unter den Investitionen des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur ist der städtische Verkehr mit Projekten wie dem neuen Flughafen Gayrettepe-Istanbul, AKM-Gar-Kızılay, Başakşehir-Kayaşehir und den neuen Metrolinien Halkalı-Istanbul in den Vordergrund gerückt. Darüber hinaus wurden im Rahmen der Verkehrsinvestitionen die erforderlichen Mittel für die Bauprojekte des Terminalgebäudes des Flughafens Kayseri und des Vorfelds sowie des neuen Terminalgebäudes des Flughafens Malatya bereitgestellt und Pläne zur Herstellung zusätzlicher Einrichtungen.

Verteilung von Krediten für Erdgas aus dem Schwarzen Meer
Während im Jahr 2023 ein bemerkenswerter Anstieg der Kredite im Energie- und Bergbausektor erreicht wurde, werden wertvolle Entwicklungen auf Projektbasis erwartet.
In diesem Zusammenhang wird weiter am Projekt zur Erschließung des Erdgasfeldes Sakarya gearbeitet, das darauf abzielt, die im Schwarzen Meer entdeckten 710 Milliarden Kubikmeter Erdgas im Jahr 2023 erstmals der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Es verfügt über ein Guthaben von 55,4 Milliarden Lire dem Projekt zugeordnet wurden. Für die Arbeiten an den Erdgasspeicherprojekten North Marmara und Tuz Gölü, die für die Sicherheit der Erdgasversorgung in der Türkei von entscheidender Bedeutung sind, wurde ein Kredit von rund 5,2 Milliarden Lira bereitgestellt.

Aufwandsverteilung mit landwirtschaftlicher Bewässerung und Waldbränden
Während der Landwirtschaftsabteilung insgesamt 43,6 Milliarden Lira mit einer Steigerung von 134 % im Jahr 2023 zugewiesen wurden, sind insgesamt 37,7 Milliarden Lira mit einer Steigerung von 105 % im Jahr 2023 für die laufenden Investitionen von DSI in der gesamten Türkei geplant.
Mit einem Kredit von 22,1 Milliarden Lire für Investitionen in die landwirtschaftliche Bewässerung ist die Bewässerung von etwa 191.000 Hektar Land geplant.
Darüber hinaus wurden 6,5 Milliarden Lira für Hochwasserschutzprojekte bereitgestellt, während 4,3 Milliarden Lira für die Deckung des wachsenden Trinkwasserbedarfs von Gemeinden mit kommunaler Organisation aufgrund des Klimawandels und des Bevölkerungswachstums bereitgestellt wurden.
Im Jahr 2023 wurden im Rahmen der Bekämpfung von Waldbränden 1,2 Milliarden Lira an die Generaldirektion für Forstwirtschaft gezahlt. In diesem Zusammenhang werden 20 kleine Feuerlöschbetankungsflugzeuge, 5 Löschflugzeuge und 10 Wasserwerferhubschrauber für den allgemeinen Einsatz angeschafft.
Das Projekt „Climate Resilient Forestry“ in Höhe von etwa 6,4 Milliarden Lira wird in die Praxis umgesetzt, um die Auswirkungen des Klimawandels auf die Wälder zu minimieren, Kohlenstoffsenkengebiete in potenziellen Brandzonen oder -bränden zu schaffen und Studien zur Entstehung von Bränden durchzuführen. widerstandsfähige Wälder.

Auch die Verbesserung des Zugangs zur vorschulischen Bildung ist eines der Ziele.
39,4 Milliarden Lire wurden dem Ministerium für Nationale Bildung zugewiesen, um die Projekte im Bildungsbereich abzuschließen und umzusetzen. In diesem Zusammenhang sollen die Persönlichkeit und die Fähigkeiten des Einzelnen entwickelt, sichergestellt werden, dass alle Teile der Gesellschaft einen gleichberechtigten Zugang zu hochwertiger Bildung haben, Schüler in Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts geschult, der Zugang zu vorschulischer Bildung verbessert und die berufliche Entwicklung unterstützt werden von Lehrern und Schulleitungen.
4 Milliarden Lira wurden dem „Projekt der 10.000 Schulen in der Sekundarstufe“ und 1 Milliarde Lira dem Projekt der Dorflebenszentren zugewiesen, das ins Leben gerufen wurde, um sichere Bildungsumgebungen zu schaffen, Kapital entsprechend den Bedürfnissen der Wirtschaft zu entwickeln und zu Verbesserung der Bildungsqualität auf allen Ebenen durch Unterstützung benachteiligter Schulen.

Die Mittelzuweisung für Gesundheitsinvestitionen beträgt 32,7 Milliarden Lire.
Um die Fortschritte in Bezug auf die physische Infrastruktur, den Zugang zu Dienstleistungen und die Qualität der Dienstleistungen im Gesundheitsbereich weiter zu verbessern und regionale Unterschiede zu verringern, ist eine Zuweisung von 32,7 Milliarden Lire für das Investitionsbudget des Gesundheitsministeriums im Jahr 2023 geplant.
Mit dem Ziel, die Tätigkeit im Justizdienstleistungssektor zu steigern, wurde die Investitionszuweisung für 2023 auf 11,7 Milliarden Lira mit einer Steigerung von 178 % festgelegt.
Mit dem Ziel, mehr Investitionsplätze für Investoren und Unternehmer zu schaffen, Produktion und Beschäftigung zu steigern, wurden 3,2 Milliarden Lira für organisierte Industriezonenprojekte bereitgestellt, die vom Ministerium für Industrie und Technologie durchgeführt werden, mit einer Steigerung von 314 % und einer Zuweisung von 1,5 Milliarden Lire wurden mit einer Steigerung von 182 % kleinen Industriestandortprojekten zugeteilt.
Um die F&E- und Innovationskapazität des Landes zu steigern, wurde den F&E-Stärkungsprogrammen und -instituten von TÜBİTAK ein Kredit von 7,2 Milliarden Lira zugeteilt, mit einer Steigerung von 121 % im Jahr 2023.
Neuanfang