Ermittlungen gegen Bolsonaro wegen seiner Rolle bei der Razzia im Kongress eingeleitet
Der Oberste Gerichtshof Brasiliens hat eine Untersuchung gegen den ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro wegen „Anstiftung“ zu einer Razzia im Kongress angeordnet.

Laut Berichten der Landespresse gab die Generalstaatsanwaltschaft bekannt, dass gegen Bolsonaro Ermittlungen eingeleitet wurden, weil er an der Razzia im Kongress und anderen Regierungsgebäuden beteiligt war.
Die beim Obersten Gerichtshof eingereichte und angenommene Petition enthielt die folgenden Aussagen über Bolsonaro:

Veranstaltungen in Brasilien
Bei der zweiten Präsidentschaftswahl am 30. Oktober 2022 in Brasilien erhielt der linke Luiz Inacio Lula da Silva 50,9 % der Stimmen und der rechtsextreme Bolsonaro 49,1 %.
Nach der Bekanntgabe der Wahlergebnisse führten Bolsonaro-Anhänger zunächst Aktionen zur tagelangen Sperrung von Autobahnen im Land durch und forderten dann die Streitkräfte auf, während der von ihnen vor dem Hauptquartier der Armee organisierten Shows gegen Lulas Übernahme des Präsidentenamtes einzugreifen.

Am 15. November, dem 123. Jahrestag der Ausrufung der Republik im Land, veranstalteten Bolsonaro-Anhänger Proteste in der Nähe von Militärhauptquartieren in den Städten Brasilia, Sao Paulo, Rio de Janeiro, Recife und Belen mit individuellen Forderungen.

Überfall auf das National Convention Building
Unterstützer von Bolsonaro durchbrachen die Polizeiabsperrung und drangen am 8. Januar in das Gebäude des Nationalkongresses ein, wobei sie Parolen skandierten, die das Eingreifen der Armee forderten.
Die Polizei, die mit Tränengas eingriff, um die Demonstranten auseinanderzutreiben, ließ sich nicht aus der Ruhe bringen, dass die Gruppen anschließend in den Präsidentenpalast und das Gebäude des Obersten Gerichtshofs eindrangen.
Anhänger von Bolsonaro, die in den Nationalkongress, den Präsidentenpalast und den Obersten Gerichtshof einbrachen, wurden von den Sicherheitskräften aus diesen Gebäuden vertrieben und die Kontrolle sichergestellt.

1800 Menschen wurden festgenommen
Es wurde berichtet, dass die Zahl der Personen, die aufgrund ihrer Beteiligung an der Razzia auf Kongress- und andere Regierungsgebäude festgenommen wurden, 1.800 erreicht hat.
Der frühere Staatschef Lula da Silva, der die zweite Variante der Präsidentschaftswahl gewonnen hatte, wurde am 1. Januar 2023 vor dem Parlament vereidigt.
Neuanfang