Die Währungen der Banken schrumpften um 40,6 Milliarden Dollar
Die nach der im Dezember 2021 getroffenen Entscheidung über währungsgeschützte Einlagen durchgeführte Lesepolitik stärkte einerseits die TL und beschleunigte andererseits die Flucht von Fremdwährungen. Die Stärkungsanträge von TL, die letztes Jahr online gingen, trieben die Anleger in Scharen aus dem Dollar. Die Fremdwährungskonten von Privatpersonen und Unternehmen gingen um 40 Milliarden,650 Millionen Dollar zurück.
DIE AKTIENANTEILE SINKT UM 18,5 PUNKTE
Nach Auskunft der Bankfiliale der Bankenregulierungs- und Aufsichtsbehörde (BDDK); Im vergangenen Jahr stiegen die gesamten Fremdwährungseinlagen von 259 Milliarden 388 Millionen Dollar auf 218 Milliarden 738 Millionen Dollar. Dank der streng umgesetzten Richtlinien gab es einen Rückgang der Fremdwährungskonten um 40 Milliarden 650 Millionen Dollar, als Bürger und Unternehmen Devisen verließen. Der Anteil der Fremdwährungskonten in der Bankenabteilung, der zum Prestige vom 31. Dezember 20212 64,57 % betrug, ging zum Prestige vom 30. Dezember 2022 auf 46,8 % zurück. Die von der Zentralbank und der BRSA getroffenen Entscheidungen haben das beeinflusst 18,5 % Rückgang des Einlagensatzes in Fremdwährung im vergangenen Jahr.
HOHE AUFMERKSAMKEIT FÜR TL MIT EINBEHALTENER WÄHRUNG
Im dritten Quartal 2022 wandten sich die Ersparnisse von Privatpersonen und Unternehmen, die den Ausstieg aus dem Dollar beschleunigten, der TL zu. Die gesamten TL-Einlagen bei Banken stiegen von 1 Billion 880 Milliarden TL auf 3 Billionen 423 Milliarden TL. Der Anteil von TL an Privat- und Firmenkonten an allen Bankeinlagen stieg von 35,4 % auf 53,92 %. Der Geldbetrag auf währungsgeschützten Konten, der 2,1 Millionen erreichte, überstieg 1 Billion 450 Milliarden Lira. Mit dem Prestige vom 30. Dezember 2022 wurde der Gesamtbetrag der Einlagen auf Bankkonten mit Einlagen auf 1 Billion 415 Milliarden 302 Millionen TL verzeichnet.
Die Erwartungen für einen steigenden Dollar und Inflation sind gesunken
Neuanfang