70 % des Projekts, das Edirne per Schnellzug mit Istanbul verbinden wird, ist abgeschlossen.
Der Gouverneur von Edirne, H. Kürşat Kırbıyık, sagte gegenüber Reportern, dass die Arbeiten an der Linie Çerkezköy-Kapıkule, der ersten Phase des Projekts, rasch voranschreiten.
Kırbıyık merkte an, dass die Arbeiten auch vom Stadtzentrum aus beobachtet werden können, und sagte: „Die Änderung der konventionellen Grenze, die durch die historische Tunca-Brücke verläuft, ist eine Frage der Worte. Zuerst wurde sie in das Gebiet verlegt, wo sie 7- 8 Monate, diskontinuierlich. In der Mitte wird die alte Grenze abgebaut und dort ein 600 Meter langer Viadukt gebaut.“ Die beiden neuen Grenzen für den Zug sowie die herkömmliche Grenze werden dort wieder verlegt. Hoffentlich wird dieser Übergang in die echte Innenstadt bis Ende 2023 abgeschlossen sein“, sagte er.
„Wir gehen davon aus, dass diese Grenze in den nächsten 2-3 Jahren und voraussichtlich maximal 4 Jahren geöffnet sein wird, ebenso wie die Aktivitäten dort.“ Kirbiyik sagte:
„Diese Linie wird unsere Stadt einerseits mit Istanbul und andererseits mit Europa integrieren. Denn auch auf bulgarischer Seite sind Arbeiten im Gange. Sie wird auch auf der Frachtseite eine große Chance bieten wie auf der Beifahrerseite. Die Arbeiten auf der Strecke Çerkezköy-Kapıkule sind etwa 70 % höher. „Wir fahren hier viel weiter, wir fahren viel schneller. Die Leistung am Ende unserer Stadt liegt bei 74%. Die Edirne-Etappen sind weitgehend abgeschlossen. Die restlichen Teile werden noch in diesem Jahr weitgehend fertiggestellt. »
Die 153 Kilometer lange Strecke Çerkezköy-Kapıkule, die erste Phase des Eisenbahnprojekts Halkalı-Kapıkule, das die hochrangige Eisenbahnverbindung der Türkei mit europäischen Ländern schaffen wird, soll voraussichtlich 2024 fertiggestellt werden.
Die physischen Verlegeprozesse der Gleise werden an der Grenze Çerkezköy-Kapıkule fortgesetzt, mit deren Herstellung im Juni 2019 begonnen wurde.
Neuanfang