LGBT-Erpressung in Brüssel: Drohung der polnischen Regierung wegen Geldern

0 29

In Polen, das sich den LGBT-Auferlegungen der Europäischen Union und ihren Bemühungen widersetzte, in das Rechtssystem des Landes einzugreifen, begann die Auflösung der regierenden Koalitionsregierung. Die Regierungskoalition des Landes war sich uneins über die Umsetzung der von der Europäischen Union (EU) geforderten gesetzlichen Regelungen. Die EU hat eine repressive Haltung gegenüber Polen wegen seiner LGBTI-Dissenz, seiner Herangehensweise an die Abtreibung und der Haltung der Warschauer Regierung, die ihre eigene Gesetzgebung als der Unionspolitik überlegen betrachtet. Brüssel, das Polen, das nach der Covid-19-Pandemie wirtschaftlich erschöpft und durch den Krieg in der Ukraine in Schwierigkeiten geraten ist, die Finanzmittel gestrichen hat, will damit einen Schritt zurück in Richtung Warschau machen. Damit die Mittel wieder verwendet werden können, fordert die Union Polen auf, eine Reihe von Vorschriften zu erlassen, darunter auch gesetzliche. Obwohl sich die Regierung den Beherrschungsbemühungen der EU widersetzte, begann der Zerfall innerhalb der Regierungskoalition.

Mateusz Morawiecki

KOALITION ZWEI GETEILT

Es gab einen Riss in der Koalitionsregierung gegen den Druck der EU auf „keine Reform, kein Geld“. Die regierende Koalition Vereinigte Rechte teilte bei der Abstimmung über den von der EU beantragten Gesetzentwurf unterschiedliche Ansichten. Die Spaltung zwischen dem großen Koalitionspartner Recht und Gerechtigkeit (PIS) von Ministerpräsident Mateusz Morawiecki und dem Junior-Koalitionspartner, der Partei Einiges Polen (Solidarna Polska), ist in den parlamentarischen Diskussionen in den Vordergrund gerückt. Die Partei Vereinigtes Polen stimmte gemeinsam mit der rechtsextremen Konföderationspartei gegen den von der PİS vorgelegten Gesetzentwurf. Die PIS will, dass die rechtlichen Umstrukturierungen schnell fortgesetzt werden, um auf EU-Gelder zugreifen zu können, die aufgrund von Schwankungen in der Rechtsstaatlichkeit seit Monaten eingefroren sind.

Zbigniew Ziobro

KRIMINELLE ORGANISATION

Zbigniew Ziobro, Vorsitzender der Partei „Einheitliches Polen“ und Justizminister, verglich die EU mit einer organisierten kriminellen Organisation und warf ihr vor, Polen zu erpressen. „Aus diesem Grund wird sich unsere Partei niemals an der Ausarbeitung von Gesetzentwürfen nach den Vorgaben der Brüsseler Bürokraten beteiligen“, sagte Ziobro. er benutzte sein Wort. PİS-Generalsekretär Krzysztof Sobolewski sagte in einer Erklärung gegenüber der polnischen Nachrichtenagentur PAP: „Wir haben Meinungsverschiedenheiten und es ist sichtbar, aber ich behaupte nicht, dass dies die Qualität unseres Interesses beeinträchtigen wird, das sich seit 2014 angemessen entwickelt hat.“ Wenn die Partei Vereinigtes Polen den Gesetzentwurf weiterhin ablehnt, muss die PIS die Unterstützung der Opposition suchen.

Polexit erschien

In den letzten Jahren wurden von lokalen Initiativen in verschiedenen Provinzen und Städten Polens „Zonen erklärt, die LGBT-Personen nicht betreten dürfen“. Die fragliche Praxis wurde vom Europäischen Rat scharf kritisiert und Polen, dem er „Menschenrechtsverletzungen“ vorwirft, aufgefordert, dieser Praxis ein Ende zu setzen. Die Regierung in Warschau gab jedoch nicht von ihrer Anti-LGBT-Haltung ab und widersetzte sich EU-Auflagen. Andererseits hat das polnische Verfassungsgericht im Oktober 2021 entschieden, dass das EU-Recht polnischen Artikeln nicht überlegen sein kann, und diese Situation hat die Spannung im Herzen von Brüssel-Warschau erhöht. Polexit (Polens Austritt aus der EU) hat sich im Land etabliert und Shows wurden in diesem Rahmen organisiert.

Neuanfang

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Accept Read More