Die USA sagen, dass sie Südkoreas Wunsch, Atomwaffen zu erwerben, „eindeutig ablehnen“.

0 21

Das US-Verteidigungsministerium (Pentagon) hat argumentiert, dass es seine Verbündeten in Asien mit seiner Strategie der „erweiterten Abschreckung“ vor potenziellen Bedrohungen, insbesondere den Aktivitäten Nordkoreas, schützen werde.

In einer Pressemitteilung bewertete der Sprecher des Pentagon, Brigadegeneral Patrick Ryder, Kommentare des südkoreanischen Staatschefs Yoon Suk Yeol, dass Seoul möglicherweise taktische Atomwaffen stationiert oder „Atomwaffen besitzt“, wenn die Provokationen Nordkoreas eskalieren.

Ryder betonte, dass die Vereinigten Staaten auf der Denuklearisierung der koreanischen Halbinsel bestehen, und betonte, dass diese Politik für die regionale Sicherheit und Stabilität von wesentlicher Bedeutung sei.

Ryder betonte, dass sie Südkoreas Besitz von Atomwaffen „offen ablehnen“ und sagte, sie seien bereit und ausreichend gegen mögliche Angriffe auf Seoul als Teil der Strategie der „erweiterten Abschreckung“.

Ryder stellte fest, dass die umfassendere Abschreckungsstrategie Südkorea und seine Verbündeten in der Region einschließt, und bemerkte, dass „alle nuklearen Fähigkeiten der Vereinigten Staaten“ ebenfalls Teil der Strategie seien.

Auf die Frage, ob Amerikas nuklearer Schirm funktioniert habe, antwortete Ryder: „Es hat bisher funktioniert.“ gab die Antwort.

Ned Price: „Unsere engen Kontakte zu Südkorea und Japan haben sich intensiviert“

Auf der Pressekonferenz betonte der Sprecher des US-Außenministeriums, Ned Price, den Wert einer engen Zusammenarbeit zwischen den US-Verbündeten Südkorea und Japan gegen die Bedrohung durch Nordkorea.

Price stellte fest, dass die Vereinigten Staaten, Südkorea und Japan die Bedrohung durch Nordkorea sehr ernst nehmen.

Price betonte, dass Nordkoreas Atomwaffen und ballistische Raketen die größte Bedrohung für Frieden und Sicherheit in der Region darstellen, und sagte, die engen Kontakte seines Landes zu Südkorea und Japan würden sich verschlechtern.

Nordkorea hat im Jahr 2022 mehr als 90 Raketen abgefeuert

Nordkorea hat 2022 mehr Raketen abgefeuert als in den Vorjahren, was die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel und in Ostasien verschärfte.

Die Regierung von Pjöngjang, die mehr als 90 Raketen verschiedener Typen und Reichweiten in Ost- und Westrichtung abgefeuert hat, feuerte im November 2022 an einem einzigen Tag 23 Raketen ab.

Auch Pjöngjang hatte in den frühen Morgenstunden des Jahres 2023 eine ballistische Rakete getestet. Nach Angaben des südkoreanischen Generalstabs wurde gegen 2.50 Uhr Ortszeit eine ballistische Kurzstreckenrakete aus dem Ryongsong-Gebiet abgefeuert.

Neuanfang

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Accept Read More