Der erwartete Schnee ist nicht gefallen, die Skigebiete sind in Schwierigkeiten: Skifahren endet in den Alpen
Die weltweite Dürre brachte Skigebiete in Bedrängnis. Viele berühmte Skigebiete in Europa konnten nicht öffnen, da die Temperaturen über den saisonalen Normen lagen.
KÜNSTLICHER SCHNEE BEI ULUDAG
In Bursas Wintertourismuszentrum Uludağ konnte die Skisaison, die am 15. Dezember beginnen sollte, mangels Schneefalls nicht eröffnet werden, Abhilfe fanden die Betreiber in künstlichen Schneekanonen.

3 VON 5 HOTELS SIND IN KARTALKAYA NICHT GEÖFFNET
Aufgrund des geringen Schneefalls im Kartalkaya Ski Center in Bolu eröffneten 3 von 5 Hotels die Saison nicht vor Neujahr, 2 Hotels füllten ihre Pisten mit „Kunstschnee“.
11 SKI-ROUTE IN KARTEPE SIND NICHT AKTIVIERT
Die Schneehöhe im Skizentrum Kartepe von Kocaeli betrug nur 20 Zentimeter. Mangels Schnee konnten 11 Skipisten in der Region vor Neujahr nicht aktiviert werden.
EINS-ZU-EINS-PROBLEM WELTWEIT
Nach Informationen von Ekonomim.com mussten viele Einrichtungen in den Alpen, dem Skizentrum Europas, aufgrund der Auswirkungen der globalen Erwärmung geschlossen werden, wenn es nicht schneite. In den frühen Tagen des Jahres 2023 stiegen die Temperaturen von Frankreich bis Westrussland auf mittlere 10 bis 20 Grad. Auch die Skigebiete der Alpen sind unter dem Einfluss der Hitzewelle in Europa in die Krise geraten.

SKIFINISH IN DEN ALPEN
Wenn dies passiert, wird Experten zufolge der Skisport in den Alpen beendet sein. Mindestens 7 europäische Länder, darunter Dänemark, die Niederlande und die Tschechische Republik, verzeichneten diesen Monat die heißesten Temperaturen seit Beginn der Aufzeichnungen.
KEIN SCHNEE, KEIN FESTIVAL
Auch das World Snow Festival, das traditionell jedes Jahr im Dorf Grindelwald in der Stadt Bern stattfindet, wurde abgesagt. Die Behörden sagten, sie hätten versucht, das Festival bis zum letzten Moment am Laufen zu halten, mussten aber aufgeben.
DIE HÄLFTE DER SKIZENTREN IN FRANKREICH SIND GESCHLOSSEN
In Frankreich wurde die Hälfte der Skipisten wegen Schneemangels gesperrt.
Gemäss dem kürzlich veröffentlichten Klimabericht der Vereinten Nationen erwärmt sich die Schweiz doppelt so schnell wie der globale Durchschnitt. Dies bedroht die mit zahlreichen Gletschern bedeckten und für ihre Skipisten berühmten Schweizer Alpen.
Neuanfang