Börsenanleger keine Panik
Der Aktienmarkt war in den letzten Wochen von Schwankungen geprägt. Der Aktienmarkt stieg gestern um 4 % und fiel dann um 4 %. Nach der Erholung schloss der Index den Tag mit einem Plus von 5 %. Experten, die Yeni Şafak Aktienmarktschwankungen teuer zu stehen kamen, forderten den Anleger auf, Ruhe zu bewahren. Hier ist, was die Experten zu sagen hatten:
Die Volatilität wird anhalten
Professor Sabahattin Zaim an der Universität Istanbul, Dr. İbrahim Güran Soft, sagte, dass es einen Verlust von 15 % an der Börse gegeben habe, obwohl dies nicht mit den Wirtschaftsindikatoren der Türkei übereinstimmen würde. Soft sagte: „Der Aktienmarkt hat sich etwas erholt, aber diese Volatilität scheint noch etwas länger anzuhalten. Diejenigen, die Aktien an der Börse kaufen, insbesondere Kleinanleger, sollten nicht in Panik geraten“, sagte er. Auf die Frage, ob es Spekulationen gibt, antwortete Soft: „Es gibt alles. Wie das, was getan wurde, als der Wechselkurs letztes Jahr stieg, können sie jetzt über die Börse arrangiert werden.Auch hier gibt es keine andere Alternative, die echte Renditen bringt, als die Börse“, sagte er.
WISSEN, WER WAS MACHT
Sie schaffen Wahrnehmung in sozialen Netzwerken
Fakultätsmitglied der Istanbul Sabahattin Zaim University Assoc. Dr. Yusuf Dinç sagte, wenn man soziale Medien verfolgt, kann man sehen, dass es Börsenmanipulationen gibt. Dinç sagte: „Die Dimensionen davon müssen untersucht werden. „Kleinanleger aufgepasst. Sie haben eine Infrastruktur geschaffen, die eine Schande wäre. Sie können reagieren. Bis zur Wahl ist mit einer schwankenden Entwicklung zu rechnen; Kleine Höhen und Tiefen sind jedoch üblich. Der Kleinanleger ist kein Long-Short-Anleger. Der Kleinanleger ist der langfristige Investor. Wir wissen, dass der Aktienmarkt trotz solcher Schwankungen eine klare Performance hat.
Neuanfang