Gute Nachrichten von der Turkish Petroleum Corporation: Wir nähern uns der Endphase der Arbeiten
Melih Han Alım, General Manager der Turkish Petroleum Corporation (TPAO), sagte: „Derzeit gibt es keine Unterbrechung der geplanten Arbeiten. Wir stehen kurz vor dem letzten Arbeitsschritt. Funktionsprüfungen im Zusammenhang mit der Inbetriebnahme der letzten Anlage werden Schritt für Schritt durchgeführt. Wir haben unsere Bemühungen auf dem Weg zur Energieunabhängigkeit der Türkei intensiviert, unsere Bemühungen werden fortgesetzt“, sagte er.
Alım betonte, dass sie hart daran arbeiten, das Schwarzmeergas im März 2023 in Betrieb zu nehmen, und sagte: „Im Moment gibt es keine Unterbrechung der geplanten Arbeiten. Wir stehen kurz vor dem letzten Arbeitsschritt. die Tests im Zusammenhang mit der Inbetriebnahme der letzten Anlage werden Schritt für Schritt durchgeführt.“
Alım deutete an, dass sie einen Geschäftsplan im Mittelmeerraum haben, und sagte: „Wir werden unser nächstes Ziel in Abhängigkeit von den Ergebnissen einer möglichen Exploration in Taşucu planen, aber es ist im Moment noch zu früh, um etwas über Taşucu zu sagen. Das haben wir nicht ist jetzt in die Tiefe eingetreten. Unsere Bohrungen gehen weiter.
„Unsere Forschungsbemühungen gehen auf Hochtouren weiter“
Bilgin sagte, TPAO habe in den letzten Jahren wertvolle Erfolge in Bezug auf die Förderung und Hinzufügung von Rohölreserven erzielt und fuhr wie folgt fort:
Alım betonte, dass die Türkei einen großen Strombedarf sowohl für Rohöl als auch für Erdgas hat, und sagte: „Das Verhältnis unserer Produktion zur Deckung unseres Verbrauchs beträgt etwa 10 % Rohöl und weniger als 1 % Erdgas großes Defizit. Unser Erdgasdefizit ist größer.“ Es ist groß und offensichtlich. Die Türkei hat tatsächlich die Möglichkeit, sich mit Stromzuflüssen, mit den Kosten, die sie für Stromzuflüsse zahlt, mit neuen Entdeckungen von den Fesseln an den Füßen zu befreien. Wir haben unsere Bemühungen auf dem Weg zur Energieunabhängigkeit der Türkei intensiviert, wir werden unsere Bemühungen fortsetzen“, sagte er.
Bilgin sagte, dass die Erdgasverarbeitungsanlage Filyos eine der größten Gasverarbeitungsanlagen in Europa ist. Die Oberflächenanlage wurde auf diese Weise in einem kurzen Zeitraum von 10 Monaten fertiggestellt, indem rund um die Uhr gearbeitet wurde. Viele Systeme wurden in Betrieb genommen und jetzt abschließende Überbauprozesse durchgeführt werden.
„Die größte Erdgasverarbeitungsanlage der Türkei wird sehr bald in Betrieb genommen“
Alım betonte, dass türkische Techniker und Ingenieure in der Erdgasverarbeitungsanlage Filyos sehr hart gearbeitet haben, sagte Alım:
Bilgin fügte hinzu, dass sie Anfragen von verschiedenen Ölfirmen und Regionen der Welt auf dieser Seite erhalten hätten und dass es Cluster, Unternehmen und Staaten gebe, die an ihnen interessiert seien und aufgrund ihrer Erfolgsgeschichten von Malaysia bis hin mit ihnen zusammenarbeiten wollten Brasilien.
Neuanfang