Der Aktienmarkt startete mit einem Anstieg in den letzten Tag der Woche
Bei der Eröffnung stieg der BIST 100-Index auf 5.120,96 Punkte und gewann damit 4,56 Punkte und 0,09 % gegenüber dem vorherigen Schluss.
Während der Bankenindex um 0,32 % zulegte, fiel der Holdingindex um endliche 0,04 %. Im Mittelfeld der Branchenindizes hat der Sport mit 0,66 % am meisten zugelegt und der Tourismus mit 2,95 % am meisten verloren.
Der BIST 100 Index verzeichnete gestern mit 7,37 % den größten Rückgang seit dem 24. Februar 2022 und schloss den Tag bei 5.116,41 Punkten.
Analysten sagten, dass Arbeitsmarktinformationen der US-Notenbank (Fed), die einen wertvollen Einfluss auf die Geldpolitik haben, heute bekannt gegeben werden und die Marktvolatilität nach den Daten zunehmen könnte.
Analysten wiesen darauf hin, dass die Erwartungen, dass die Fed den Leitzins im nächsten Monat um 25 Basispunkte anheben würde, auf 59 % gefallen seien, und sagten, dass Aussagen von Bankvertretern ebenfalls genau beobachtet würden.
Analysten sagten auch, dass heute eine geschäftige Nachrichtenagenda, insbesondere die Einzelhandelsumsätze in Deutschland und der Verbraucherpreisindex (CPI) in der Eurozone, überwacht werden, und sagten, dass technisch gesehen die Niveaus des BIST 100-Index 5100 und 5000 die Hauptstütze und 5200 Punkte sind sind die Widerstandsposition.
Neuanfang