Das Handelsministerium veröffentlichte die „Foreign Trade Expectations Survey“
Das Handelsministerium hat die Foreign Trade Expectations Survey für das erste Quartal 2023 angekündigt.
Damit ist der Exporterwartungsindex in diesem Zeitraum im Vergleich zum Vorquartal um 12,1 Punkte gefallen. Der Index, der im vierten Quartal des vergangenen Jahres bei 108,1 lag, fiel im ersten Quartal dieses Jahres auf 96. Im Vergleich zum Eins-zu-Eins-Zeitraum des Vorjahres fiel der Index um 19,8 Punkte.
Einschätzungen zur Exportprognose für die nächsten 3 Monate, Exportauftragsprognose, aktuell erfasster Exportauftragsstand und Exportauftragsstand in den letzten 3 Monaten wirkten sich negativ auf den Index aus.
Erwartungsindex importieren
Der Importerwartungsindex für das erste Quartal dieses Jahres stieg dagegen um 12,4 Punkte gegenüber dem letzten Quartal des Vorjahres und stieg auf 126,1. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg der Index um 7,3 Punkte.
Der Importprognoseindex für die nächsten 3 Monate, die Importstückpreisprognose für die nächsten 3 Monate und die Fragebewertungen zum Stand der Importaufträge in den letzten 3 Monaten sind gestiegen, während die Frage zum Stand der aktuell registrierten Importaufträge zugenommen hat wirkte sich in abnehmender Weise darauf aus. Richtung.
Neuanfang